Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Herausforderung' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 1. zu einer Entscheidung veranlassende, konfrontative Äußerung bzw. Handlung. [ allgemeiner] Handlung, Äußerung, die (aufgrund nicht auszuschließender oder bewusst in Kauf genommener Folgen) als Provokation empfunden, bewertet wird. 2. Aufgabe oder Lage, Situation, die von hohen Anforderungen gekennzeichnet ist.

  3. die Herausforderungen. Worttrennung: He·r·aus·for·de·rung, Plural: He·r·aus·for·de·run·gen. Aussprache: IPA: [ hɛˈʁaʊ̯sˌfɔʁdəʁʊŋ] Hörbeispiele: Herausforderung ( Info) Herausforderung (Österreich) ( Info) Bedeutungen: [1] eine Aufgabe oder Arbeit, die sehr anspruchsvoll ist.

  4. herausfordern bedeutet, jemanden zum Kampf zu fordern, eine anspruchsvolle Aufgabe zu suchen oder etwas zu reizen. Duden erklärt die Schreibweise, die Aussprache, die Grammatik und die Herkunft des Wortes.

  5. Bedeutung/Definition. 1) eine Aufgabe oder Arbeit, die sehr anspruchsvoll ist. 2) Aufforderung eines Gegners (zum Beispiel im Sport) zu einem Zweikampf.

    • (2)
  6. Synonyme für das Wort He­r­aus­for­de­rung Finden Sie beim Duden andere Wörter für He­r­aus­for­de­rung Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. eine bewusste Herausforderung, durch die ein Gegner zu bestimmten Handlungen bewegt werden soll. Das Gelände macht den Wettkampf zu einer echten Herausforderung. Sie sind mit Verve an die neue Herausforderung herangegangen. Der Manager galt als Macher, dem keine Herausforderung zu groß war.