Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Nachbarn ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2011. Das Langfilmdebüt des Regisseurs Stephan Rick im Grenzbereich von Psychodrama und Thriller wurde als Wettbewerbsbeitrag beim Internationalen Filmfestival Shanghai 2011 uraufgeführt.

  2. 16. Aug. 2022 · Unter Nachbarn“ ist ein insgesamt solider Psychothriller über einen Mann, der nach einer Fahrerflucht seinem zunehmend irren Nachbarn ausgeliefert ist. Sehenswert ist das in erster Linie für Charly Hübner, der hier als gutmütiger Psychopath begeistert. Geschichte und Figurenzeichnung sind hingegen nur zweckmäßig.

    • (25)
    • Unter Nachbarn1
    • Unter Nachbarn2
    • Unter Nachbarn3
    • Unter Nachbarn4
    • Unter Nachbarn5
  3. Unter Nachbarn online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Unter Nachbarn" legal bei CONtv kostenlos im Stream anschauen. Inhalt. Journalist David zieht in eine spießige 70er Jahre Eigenheim Siedlung. Als ihm Werkzeug fehlt, wendet er sich an seinen stillen Nachbarn Robert.

    • (271)
    • Stephan Rick
    • 12
    • 3
  4. Krankenpfleger Robert (Charly Hübner) scheint ein hilfsbereiter Nachbar zu sein – entpuppt sich aber bald als Psycho: Als David bei einer gemeinsamen nächtlichen Autofahrt eine Frau totfährt, drängt Robert ihn zur Fahrerflucht.

    • (10)
    • Maxim Mehmet
    • Stephan Rick, Stephan
    • Unter Nachbarn1
    • Unter Nachbarn2
    • Unter Nachbarn3
    • Unter Nachbarn4
    • Unter Nachbarn5
  5. 30. Mai 2012 · Der ARD-Film "Unter Nachbarn" setzt die klassische Erzähllinie des Nachbarschaftsthrillers formvollendet um. Produziert wurde das Werk vom SWR als günstig budgetiertes Debüt, zur...

  6. 30. Mai 2012 · Der Stress und die Schuldgefühle sind fast zuviel für ihn. Die aufkeimende Freundschaft zweier ungleicher Nachbarn erfährt eine tragische Wendung, als David eine Frau anfährt und tödlich verletzt. Auf Drängen Roberts begeht er Fahrerflucht.

  7. 17. Apr. 2019 · Unter Nachbarn bricht im Sommer so mancher Streit aus, wenn Partys zu laut werden oder Kinder nerven. Welche Rechte und Pflichten Sie haben, erfahren Sie hier.