Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aktuelle Kamera war die von 1952 bis 1991 ausgestrahlte zentrale Nachrichtensendung des Deutschen Fernsehfunks (von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR ). Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 DDR-Zeit. 1.2 Nach der Wende. 2 Mitarbeiter. 2.1 Chefredaktion. 2.2 Nachrichtensprecher. 2.3 Sportsprecher. 2.4 AK-Korrespondenten in den Bezirksstädten.

  2. 11.12.1965 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD. Nachrichtensendung des staatlichen Fernsehens der DDR mit parteilichen Berichten zu Ereignissen der Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Aktuelle Kamera mit einer täglichen Hauptausgabe von 19.30 bis 20.00 Uhr wurde von 1952 bis 1990 ausgestrahlt.

  3. Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese. Nachrichten-Verlese. 07.05.1965 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD. Merken. Nachrichten-Verlese: Ludwig Erhard (Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland) erklärt im Fernsehinterview, er betrachte die Zerschlagung des Faschismus nicht als Befreiung.

  4. Die »Aktuelle Kamera« war die Hauptnachrichtensendung des DDR-Fernsehens von 1952 bis 1990. Sie zeigte DDR-Themen aus einer sozialistischen Perspektive und war politisch abhängig von der SED.

  5. Aktuelle Kamera ("Current Camera") was the flagship television newscast of Deutscher Fernsehfunk, the state broadcaster of the German Democratic Republic (known as Fernsehen der DDR from 11 February 1972 to 11 March 1990).

  6. 8. Sept. 2021 · 08. September 2021, 15:58 Uhr. Am 21.12.1952 geht die "Aktuelle Kamera" als erste TV-Nachrichtensendung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg auf Sendung. Punktsieg für die DDR. Denn die...

  7. Aktuelle Kamera ∙ ARD. Horst Schumann vom Zentralrat der Freien Deutsche Jugend (FDJ) besucht den Volkseigenen Betrieb Chemiekombinat 'Otto Grotewohl' Böhlen. Er führt Gespräche mit Mitgliedern von Jugendbrigaden und besichtigt eine Ausstellung im Kulturhaus des Betriebes.

    • 2 Min.