Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luitpold war oberster Jagdherr von über 130.000 Hektar königlicher Leibgehege, rund 15 % des Staatswaldes. Das Jagdjahr sah ihn in ganz Bayern, vom Spessart über Ingolstadt und München bis ins oberbayerische und Allgäuer Gebirge.

  2. Luitpold Rupprecht Heinrich Prinz von Bayern (* 14. April 1951 in Schloss Leutstetten, Starnberg) ist ein bayerischer Unternehmer sowie ein Angehöriger des Hauses Wittelsbach.

  3. 13. Dez. 2012 · Der 65-jährige Luitpold, unauffällig wie meist gekleidet im schwarzen Gehrock mit Zylinder, nimmt es hin. Er ist sich bewusst, dass noch nie ein bayerischer Monarch so verhasst war; allenfalls ...

  4. Erfahren Sie mehr über die längste Regentschaft in Bayern, die von Prinz Luitpold von 1886 bis 1912 geprägt war. Lesen Sie über seine Rolle als Prinzregent, seine politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen, seine Persönlichkeit und seine Zeit.

  5. Prinzregent Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (* 12. März 1821 in Würzburg; † 12. Dezember 1912 in München) regierte als Prinzregent das Königreich Bayern von 1886 bis 1912.

  6. 9. März 2021 · Prinzregent Luitpold besaß eigentlich keine Perspektive, bayerischer Herrscher zu werden. Als er es dann doch wurde, schenkte er seinen Untertanen fast 30 Jahre Frieden - und prägte mit seiner ...

  7. Am 3. Dezember 1870 überreichte Prinz Luitpold im Namen seines Neffen, König Ludwig II., König Wilhelm von Preußen den „Kaiserbrief“, mit dem den Hohenzollern die deutsche Kaiserkrone angetragen wurde. Schließlich ernannte König Ludwig II. seinen Onkel 1876 zum Generalfeldzeugmeister der Infanterie im Rang eines Generalfeldmarschalls.