Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Apostrophe (’) - English Grammar Today - a reference to written and spoken English grammar and usage - Cambridge Dictionary

  2. Der Apostroph ist ein Satzzeichen, das in der deutschen Sprache bestimmte Auslassungen in einem Wort kennzeichnet oder zwingend den Genitiv von Eigennamen verdeutlicht, die im Nominativ bereits auf einen s-Laut enden, wenn sie nicht einen Artikel, ein Possessivpronomen oder dergleichen bei sich haben.

  3. Um Besitz oder Zugehörigkeit anzuzeigen, wird im Englischen ein Apostroph gesetzt auf das ein s folgt. I’m going to Mark’s house. The hairdresser’s salon was very busy today. The tram’s ticket machine broke down. Nach einem Nomen, das auf s endet, kann entweder nur ein Apostroph oder ein Apostroph mit s stehen.

  4. Der Apostroph begegnet dir am häufigsten bei Abkürzungen. Die sehen dann wie folgt aus: isn't , hasn't , hadn't, haven't,... Tipp: Vor allem bei Klausuren in der Oberstufe ist oft nur die Basisform erwünscht. Hol dir die App, um mit den Animationen zu interagieren, damit du komplexe Themen noch besser verstehen kannst.

  5. Verwende ein Apostroph, um den Besitz eines Substantivs klar zu stellen. Wenn bei einem Substantiv ein Apostroph, dem ein "s" folgt, benutzt wird, zeigt es an, dass die Person oder die Sache das Nomen besitzt, das danach folgt. Zum Beispiel, "Mary's lemons." Durch das " 's" wissen wir, dass die Zitronen Mary gehören.

  6. 18. Mai 2023 · Knowing when to use an apostrophe can be tricky. Check out our easy guide of the do's and don'ts of apostrophes to make yourself a better writer.

  7. In that sentence, the verb do is used as a plural noun, and the apostrophe was added because the writer felt that dos was confusing. Not all writers agree; some see no problem with dos and don’ts. However, with single lowercase letters, it is advisable to use apostrophes. Example: My a’s look like u’s.