Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August Eberhard von Württemberg (* 24. Januar 1813 in Stuttgart; † 12. Januar 1885 in Zehdenick) war ein preußischer Generaloberst der Kavallerie im Rang eines Generalfeldmarschalls und über 20 Jahre Kommandierender General des Gardekorps .

  2. Prinzessin Auguste Wilhelmine Henriette von Württemberg (* 4. Oktober 1826 in Stuttgart; † 3. Dezember 1898, ebenda.) war eine Tochter von König Wilhelm I. (Württemberg) und seiner Gattin Pauline von Württemberg .

  3. Die Feste Prinz August von Württemberg, im Jahre 1919 von den Franzosen in Fort Saint-Privat umbenannt, ist ein Festungswerk bei Metz. Es war Teil des inneren Gürtels um die Festung Metz . Seine Feuertaufe erhielt es erst Ende 1944 während der Schlacht um Metz .

  4. Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  5. 11. Aug. 2022 · Objekte und Visualisierungen. "Prinzessin Auguste Wilhelmine Henriette von Württemberg (* 4. Oktober 1826 in Stuttgart; † 3. Dezember 1898, ebenda.) war eine Tochter von König Wilhelm I. (Württemberg) und...

  6. Prinz Friedrich August Eberhard von Württemberg. (24.01.1813 - 12.01.1885) place of birth: Stuttgart, Württemberg. Königreich Württemberg: Prinz, Generaloberst mdR GFM (Cav) Prussian Field Marshall Prince August was the son of Prince Paul von Württemberg, the brother of King Wilhelm I, and Princess Charlotte von Sachsen-Altenburg.

  7. Deutsche Biographie - Auguste, Württemberg, Herzogin. Auguste, Württemberg, Herzogin. Übersicht. Lebensdaten. 1764 - 1788. Beruf/Funktion. Dt. Adelige ; Ehefrau des Herzogs u. späteren Königs Friedrich I. von Württemberg. Normdaten. GND: 129059846 | OGND | VIAF: 8455089. Namensvarianten.