Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Postskriptum ( lateinisch postscriptum, Partizip zum Verb postscribere ‚dahinterschreiben‘) ist ein Anhang an einen Text. Es wird oft in Briefen oder ähnlichen Kommunikationsvarianten wie E-Mail oder Usenet verwendet. Vor dem Text des Postskriptums steht einleitend die Abkürzung PS: (mit einem Doppelpunkt).

  2. PS steht für Postskriptum, das Nach dem Geschriebenen. Erfahren Sie, wie Sie das PS richtig schreiben, wann Sie es einsetzen können und wo Sie es in Ihrem Brief platzieren sollten.

  3. www.sekada.de › korrespondenz › rechtschreibungArtikel - Sekada-Daily

    Erfahren Sie, wie Sie das Postskriptum (PS) in Briefen korrekt schreiben und wo Sie es einfügen. Die DIN 5008 schweigt sich aus, aber es gibt Tipps und Beispiele für einen professionellen Blickfang.

  4. PS steht für Postskriptum und wird am Ende von Briefen oder E-Mails verwendet, um wichtige Informationen zu betonen. Erfahre hier, wie du PS richtig schreibst, wofür du es nutzen kannst und welche Alternativen es gibt.

  5. PS oder P.S. steht für Postskriptum, eine nachträgliche Bemerkung am Ende eines Briefes oder einer E-Mail. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Unterschiede und die Verwendung von PS in verschiedenen Kontexten.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'PS' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Das PS oder Postskriptum ist ein Text-Element, das die Leser begeistern und überzeugen kann. Erfahren Sie, wie Sie das PS richtig schreiben, wann Sie es verwenden sollten und welche DIN-Normen gelten.