Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Albertine von Schweden war eine schwedische Prinzessin sowie von 1787 bis 1803 letzte Äbtissin des reichsunmittelbaren und freiweltlichen Stifts Quedlinburg.

  2. Sophie Albertine, die letzte Aebtissin von Quedlinburg, Tochter des Königs Adolf Friedrich von Schweden, geboren am 8. October 1753, wurde bereits am 20. September 1767 von dem Capitel zur Coadjutorin des Stiftes gewählt und dadurch zur Nachfolgerin der regierenden Aebtissin Anna Amalia, der Schwester ihrer Mutter Louise Ulrike und Friedrich ...

  3. 4. Mai 2017 · Als Prinzessin Sophie Albertine von Schweden 1787 Äbtissin im Reichsstift Quedlinburg wurde, ließen sich die Stadtbewohner jedenfalls nicht lumpen. Sie überreichten der Prinzessin 13 auf Seide...

  4. Sophie Albertine von Schweden (* 8. Oktober 1753 in Stockholm; † 17. März 1829 ebenda) war eine schwedische Prinzessin sowie von 1787 bis 1803 letzte Äbtissin des reichsunmittelbaren und freiweltlichen Stifts Quedlinburg.

  5. Erforschung der privaten Bibliothek Königin Sophia Dorotheas von Brandenburg-Preußen (1687-1757), ihrer Tochter Königin Louise Ulrike von Schweden (1720-1782) und ihrer Enkelin Sophie Albertine (1753-1829) von Schweden. Es handelt sich jeweils um die Mutter, Schwester und Nichte Friedrichs des Großen. Die Bibliothek befindet sich, nachdem ...

  6. Tochter des Markgrafen Albrecht Friedrich zu Brandenburg-Schwedt (1672–1731) u. der Prinzessin Dorothea von Kurland (1684–1743), 1733 2. Gemahlin des Fürsten Victor Friedrich zu A.-B. (1700–1765) [A 25178].

  7. Sophie Albertine, die letzte Aebtissin von Quedlinburg, Tochter des Königs Adolf Friedrich von Schweden, geboren am 8. October 1753, wurde bereits am 20. September 1767 von dem Capitel zur Coadjutorin des Stiftes gewählt und dadurch zur Nachfolgerin der regierenden Aebtissin Anna Amalia, der