Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Physikers Max Planck, der das Max-Planck-Gymnasium in München nach sich benannt hat. Lesen Sie, wie er in München studierte, in Berlin lehrte, die Quantenphysik entwickelte und vieles mehr.

  2. Das Max-Planck-Gymnasium ist ein Gymnasium in Lahr, das verantwortungsbewusste Persönlichkeiten im wertschätzenden Miteinander begleitet. Auf der Website finden Sie Informationen zu Aktuelles, Termine, Leitbild, Pädagogisches Konzept und mehr.

  3. Das Max-Planck-Gymnasium ist eine Schule in Berlin, die sich nach dem berühmten Physiker benannt hat. Hier finden Sie Informationen zu Terminen, Projekten, Sportfahrten, Astronomie, Digitalisierung und mehr.

    • Max-Planck-Gymnasium1
    • Max-Planck-Gymnasium2
    • Max-Planck-Gymnasium3
    • Max-Planck-Gymnasium4
  4. 1. Mai 2024 · Das Max-Planck-Gymnasium ist eine Schule in Karlsruhe, die sich nach dem Physiker und Nobelpreisträger Max Planck benannt hat. Hier finden Sie aktuelle Informationen über Anmeldung, Sternwartenerlebnis, Spanischaustausch, Wald-Patenschaft und Chorwettbewerb.

  5. Herzlich willkommen am Max-Planck-Gymnasium in Duisburg Meiderich! Aktuelles. Mensa Vorbestellung ab 28.05.2024 und 03.06.2024. Speiseplan Mai und Juni 2024. Dessertplan Mai und Juni 2024. Broschüre - Tag der offenen Tür 2023. Max-Planck-Gymnasium erhält Auszeichnung Medienscouts-Schule 2024.

    • Max-Planck-Gymnasium1
    • Max-Planck-Gymnasium2
    • Max-Planck-Gymnasium3
    • Max-Planck-Gymnasium4
    • Max-Planck-Gymnasium5
  6. hp.mpg-muenchen.deStartseite

    Das Max-Planck-Gymnasium ist ein Gymnasium in München, das sich nach dem berühmten Physiker benannt hat. Hier finden Sie Informationen zu Einschreibung, Neuigkeiten, Terminen und dem Ort der Entfaltung.

  7. Das Max-Planck-Gymnasium ist die einzige Schule, der der berühmte Physiker und Nobelpreisträger Max Planck zu Lebzeiten seinen Namen gab. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Max Planck, der die Quantentheorie entwickelte und sich gegen den Nationalsozialismus stellte.