Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Former bandmates Garrett Ecstasy, who left the band in 2009, and Jayy Von Monroe, who left in 2016, have described Vanity as a sexual predator.

  2. Der Name „Blood on the Dance Floor“ war ein spontaner Einfall von Vanity. Die Band debütierte mit dem Album Let’s Start a Riot. Für das zweite Album It’s Hard to Be a Diamond in a Rhinestone World nahm Garrett Ecstasy als „inoffizieller Hintergrundsänger/-shouter“ den Platz neben Dahvie Vanity ein.

  3. So steht rechts neben Vanity nun Garrett Ecstasy, der ein blaugrünes T-Shirt und eine Jeanshose trägt. Der Albumtitel befindet sich nun über den Köpfen der Musiker, mit dem Zusatz „Deluxe Edition“.

  4. Jedes der Lieder wurde von Dahvie Vanity geschrieben, wobei er immer vom jeweiligen Gesangspartner der Originalversion (entweder Jayy von Monroe, der auch die Titel auf Blood Unplugged einsang, oder sein Vorgänger Garrett Ecstasy) unterstützt wurde.

  5. Throughout the song, the artists Dahvie Vanity and Garrett Ecstasy invite listeners to join their “Slash Gash Terror” crew, a symbol of a community where self-expression and authenticity are celebrated. The lyrics encourage individuals to embrace their individuality and not conform to societal expectations.

  6. Horrifically Delicious (Original Version) Lyrics. [Intro: Garrett Ecstasy] I tied myself into you. We became just as one. You were a bullet of hate. With a ton of force. And I was just your gun...

  7. 12. Sept. 2008 · I got paper to chase. I got money to make! See pop shows near Seattle. Get tickets as low as $35. [Chorus: Dahvie Vanity & Garrett Ecstasy] It's so hard to be a diamond in a Rhinestone World....