Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TigerhaiTigerhai – Wikipedia

    Tigerhaie erreichen eine Länge von 6 bis möglicherweise 7,5 Metern. Die meisten Exemplare bleiben allerdings kleiner als 5 Meter. Nur wenige Weibchen werden 5,5 Meter lang oder größer. Im Südchinesischen Meer wurde 1957 ein 7,4 Meter langes Weibchen gefangen, das 3.110 kg wog.

  2. Erfahre mehr über den Tigerhai, einen der größten Grauhaie, der in tropischen und subtropischen Ozeanen lebt. Lese über sein Aussehen, seine Ernährung, seine Fortpflanzung und seine Bedrohung durch Mensch und Umwelt.

  3. Ein Bericht über die Ökologie und das Verhalten von Tigerhaien, die oft als gefährlich für Menschen verkannt werden. Der Autor erzählt von seinem ersten Tauchgang mit diesen Haien und von seinen Gesprächen mit Experten und Opfern von Attacken.

  4. Erfahren Sie mehr über den Tigerhai, einen der größten und stärksten Haie der Welt, der in tropischen und subtropischen Gewässern lebt. Lesen Sie über seine Merkmale, Ernährung, Fortpflanzung und Bedrohung durch den Menschen.

  5. Erfahren Sie mehr über den Tigerhai, einen der größten und bekanntesten Haie der Welt, der in warmen Gewässern weltweit lebt. Lesen Sie über seine Anpassungsfähigkeit, seine Jagdstrategie, seine Fortpflanzung und seine Rolle im Ökosystem sowie seine Gefährdung durch den Menschen.

  6. Alles über Bonefisch: Steckbrief, Biologie, Lebensraum. Verwandte Kategorien: Salzwasserfische. Verwandte Themen: Fische in der Karibik | Haie | Salzwasser-Raubfische. Seinem Namen gerecht gehört der Tigerhai zu den gefährlichsten aber auch sehr schönen und überaus interessanten Hai-Arten.

  7. Grundlegende Fakten über Tigerhai: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.