Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Offizieller Onlineshop

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der, die oder das Flasche? Richtig ist die Flasche (feminin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Fla|sche. Bedeutungen (2) ⓘ. [verschließbares] Gefäß aus Glas, Metall oder Kunststoff mit enger Öffnung und Halsansatz zum Aufbewahren von Flüssigkeiten, auch Gasen. Drei Flaschen mit einer roten Flüssigkeit - © MEV Verlag, Augsburg. Herkunft.

  3. Die richtige Antwort ist: die Flasche, denn das Wort Flasche ist feminin. Deswegen heißt der passende Artikel die . Welche Regeln gibt es für das Genus im Deutschen? Wann heißt es der, wann die, wann das? Der Artikel wird durch das Genus, also das grammatikalische Geschlecht eines Wortes bestimmt. Aber woher weißt du, welches Genus ein Wort hat?

  4. Zur Antwort. Mehr lernen. Welcher Artikel ist korrekt? Richtig heißt es: die Flasche. Substantiv, feminin. Frage: Gibt es eine Regel für die Deklination des Wortes Flasche? Ja, die gibt es. Der Artikel hängt der Definition nach nämlich vom Geschlecht (Genus) des Wortes ab und wird daher auch Geschlechtswort genannt.

  5. Plural. Mengen. Bedeutungen PDF. Deklinationsformen von Flasche. Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Flasche in allen Fällen bzw. Kasus. Die Flasche Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1.

  6. Alle Fälle für das Substantiv „Flasche“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Flasche“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  7. de.wiktionary.org › wiki › FlascheFlasche – Wiktionary

    [1] ein Gefäß zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten oder auch Gasen mit charakteristischer bauchiger, zylindrischer, quaderförmiger oder ähnlicher Form (mit Hals) aus verschiedenem Material wie Glas, Plastik, Metall, Keramik. [2] umgangssprachlich: für Versager oder Versagerin.