Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Bard auf einer Fotografie von Alexander Binder. Maria Luise Bard (auch Migo Bard; * 7. Juli 1900 in Schwerin; † 5. April 1944 in Potsdam) war eine deutsche Schauspielerin

  2. en.wikipedia.org › wiki › Maria_BardMaria Bard - Wikipedia

    Maria Bard (7 July 1900 – 8 April 1944) was a German stage actress, who made a handful of films in the silent era for Rimax, her first husband Wilhelm Graaff's company.

  3. Maria Bard war eine vielseitige und angesehene Schauspielerin, die vor allem am Theater glänzte. Sie spielte auch in einigen Filmen mit, darunter "Berlin - Alexanderplatz" und "Mensch ohne Namen".

  4. Maria Bard, * 7. Juli 1900 Schwerin, † 8. April 1944 Berlin, Schauspielerin, Filmschauspielerin, Pianistin. Biografie. Maria Luise Bard wurde 1900 in Schwerin geboren und absolvierte bis 1917 eine Ausbildung an der Hochschule für Musik in Berlin. Um ihre Ausbildung zur Schauspielerin zu finanzieren, gab sie ab 1918 Klavierunterricht. Am 10 ...

  5. Maria Bard war in erster Linie Theaterschauspielerin. Sie stand in München, am Berliner Staatstheater und in Wien auf der Bühne. Ihre erste Filmrolle bekam sie zur Stummfilmzeit in "Die Radio-Heirat" (1924).

  6. www.filmportal.de › person › maria-bard_f820a82ba01243e7aMaria Bard | filmportal.de

    Maria Bard; Seite teilen . Twittern; Auf Facebook teilen; Seite drucken; Seite versenden; Maria Bard Weitere Namen. Maria Luise Bard (Geburtsname) Migo Bard (Weiterer Name) Darstellerin . 07.07.1900 Schwerin 24.01.1944 Berlin Quelle: DFF. Maria Bard, Hein ...

  7. www.imdb.com › name › nm0054150Maria Bard - IMDb

    Maria Bard was born on 7 July 1900 in Schwerin, Mecklenburg, Germany. She was an actress, known for Berlin-Alexanderplatz: The Story of Franz Biberkopf (1931), G.P.U. (1942) and Husbands or Lovers (1924). She was married to Hannes Stelzer, Werner Krauss and Wilhelm Graaff. She died on 24 January 1944 in Potsdam, Germany.