Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiterführende Schulen nennt man verschiedene Gruppen von Schulen: In Deutschland versteht man darunter Schulen, die nach der Grundschule (meist 1.–4. Schulstufe) in der Sekundarstufe besucht werden. Dazu gehören im gegliederten Schulsystem Gesamtschulen, Gymnasien, Hauptschulen bzw. Mittelschulen und Realschulen.

  2. Welche weiterführende Schule eignet sich für Ihr Kind? Wir stellen verschiedene Schultypen vor und informieren über Voraussetzungen und Anforderungen.

  3. Weiterführende Schulen im Überblick. Du verlässt demnächst erfolgreich deine allgemeinbildende Schule. Für deinen Wunschberuf brauchst du einen höheren Schulabschluss. Weiterführende Schulen bieten dir die Möglichkeit, auf deinen bestehenden Abschluss aufzubauen.

  4. Schulwechsel – Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Der Übertritt in die 5. Klasse bedeutet, dass sich die Kinder an ihre neue Schule und damit an eine andere Lernumgebung gewöhnen müssen.

  5. Die Eltern melden nach der Beratung durch die Grundschule ihr Kind an einer weiterführenden Schule ihrer Wahl an. Über die Aufnahme bei Anmeldungen, die die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze überschreitet, wird nach den Maßgaben des § 1 APO-SI entschieden.

  6. 5. Feb. 2024 · In den meisten Bundesländern wechseln sie nach vier Schuljahren auf eine weiterführende Schule, in Berlin und Brandenburg nach sechs Jahren. Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern entscheiden dabei die Eltern, welcher Schultyp am besten für ein Kind geeignet ist.

  7. Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule in Rheinland-Pfalz. Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres erhalten in Rheinland-Pfalz mit dem Halbjahreszeugnis eine von der Klassenkonferenz abgestimmte Empfehlung für die weiterführende Schule.