Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moritz Franz Friedrich Constantin Alexander Heinrich August Carl Albrecht von Sachsen-Altenburg (* 24. Oktober 1829 in Eisenberg; † 13. Mai 1907 in Arco) war ein Prinz von Sachsen-Altenburg aus der ernestinischen Nebenlinie der Wettiner und präsumtiver Thronfolger des Herzogtums Sachsen-Altenburg .

  2. Prinz Moritz von Sachsen-Altenburg interessierte sich für Geschichte, Geograie und Naturwissenschaften sowie die Bewahrung christlicher Werte. In Altenburg organisierte er 1870–1871 umfassende Hilfe für Verletzte des Deutsch-Französischen Krieges.

  3. Beide hatten jedoch keine Söhne, so dass das Haus Sachsen-Altenburg 1991 mit dem Tod von Georg Moritz – in Nachfolge seines Vaters von 1955 bis 1991 Chef des Hauses – im Mannesstamm erlosch.

  4. Mai 1900 in Potsdam; † 13. Februar 1991 in Rendsburg) war Erbprinz von Sachsen-Altenburg. Das Herzogtum hörte 1918 im Zuge der Thronentsagung aller deutschen Bundesfürsten auf zu existieren.

  5. Moritz Franz Friedrich Constantin Alexander Heinrich August Carl Albrecht von Sachsen-Altenburg (* 24. Oktober 1829 in Eisenberg; † 13. Mai 1907 in Arco) war ein Prinz von Sachsen-Altenburg aus der ernestinischen Nebenlinie der Wettiner und präsumtiver Thronfolger des Herzogtums Sachsen-Altenburg.

  6. Georg Moritz von Sachsen-Altenburg wirkte dort an verantwortlicher Stelle bis 1968 und blieb bis zu seinem Tode 1991 eine zentrale Persönlichkeit in diesem heute viele hundert Menschen zählenden Lebens- und Arbeitszusammenhang.

  7. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.