Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Emanuel I. (italienisch: Carlo Emanuele I di Savoia, spanisch: Carlos Manuel I de Saboya, auch der Große genannt, * 12. Januar 1562 in Rivoli ; † 26. Juli 1630 in Savigliano ) war Herzog von Savoyen .

  2. Charles Emmanuel I (Italian: Carlo Emanuele di Savoia; 12 January 1562 – 26 July 1630), known as the Great, was the Duke of Savoy and ruler of the Savoyard states from 30 August 1580 until his death almost 50 years later in 1630, he was the longest reigning Savoyard monarch at the time, only for his record to be surpassed by his ...

  3. Karl Emmanuel I., Sardinien, König. Lebensdaten. 1701 - 1773. Geburtsort. Turin. Sterbeort. Turin. Beruf/Funktion. Herzog von Savoyen (als Carlo Emanuele III.) ; seit 1730 König von Sardinien-Piemont.

  4. Nach dem Tode seines Vaters 1732 war er erneut Herzog von Savoyen. Im Polnischen Erbfolgekrieg 1733 schloss er sich Frankreich an, eroberte das Herzogtum Mailand, besiegte die Kaiserlichen bei Guastalla und erwarb Novara.

  5. SAVOYEN: Karl Emanuel (Carlo Emmanuele) I. der Große, Herzog von S. 1580-1630 - Schrötter, Friedrich Leopold Frhr. von was published in Band 35 Pr - Schr (A16881 - A19633) on page 300.

  6. Das Kapitel SAVOYEN: Karl Emanuel (Carlo Emmanuele) I. der Große, Herzog von S. 1580-1630 - Schrötter, Friedrich Leopold Frhr. von erschien in Band 35 Pr - Schr (A16881 - A19633) auf Seite 300.

  7. Lebensdaten gestorben 1630 Geburtsort Rivoli Sterbeort Savigliano Beruf/Funktion Herzog von Savoyen Konfession katholisch? Normdaten GND: 118988328 | OGND | VIAF: 88716939 Namensvarianten