Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der kleine Horrorladen (Originaltitel Little Shop of Horrors) ist die Verfilmung des gleichnamigen Musicals. Regie führte Frank Oz. Vor dieser wurde der Stoff bereits 1960 von Roger Corman als Kleiner Laden voller Schrecken verfilmt. Auf diesem B-Movie basiert das Musical, welches wiederum als Vorlage für die Oz-Verfilmung diente.

  2. Der kleine Horrorladen. Kinostart: 14.05.1987 | USA (1986) | Horrorkomödie, Musical | 94 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die...

  3. Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith. Deutsch von Michael Kunze. Seymour Krelbourn, Angestellter in einem Blumenladen in der heruntergekommenen New Yorker Skid Row, züchtet eine eigenartige fleischfressende Pflanze, die sich ausschließlich von Menschenblut ernährt.

  4. In einer heruntergekommenen Ecke von Los Angeles liegt der armselige Blumenladen von Mr. Mushnik. Hier arbeitet der unscheinbare Angestellte Seymour. Heimlich ist er in seine Kollegin, die bezaubernde Audrey, verliebt. Doch das Geschäft läuft schlecht, und beiden droht die Arbeitslosigkeit.

  5. Der kleine Horrorladen | Theater Chemnitz. Musical von Howard Ashman und Alan Menken. Aus dem Amerikanischen von Michael Kunze. Premiere. 06. Mai. Samstag. 1 / 16. Seymour wurde als Waise vom Besitzer eines kleinen Blumenladens, Mr. Mushnik, aufgenommen und arbeitet als schüchterner Erwachsener immer noch für ihn.

  6. Der kleine Horrorladen (englischer Originaltitel „Little Shop of Horrors“) ist ein Musical des Komponisten Alan Menken und des Librettisten Howard Ashman. Es entstand nach Vorlage des B-Films Kleiner Laden voller Schrecken von Roger Corman aus dem Jahr 1960. Das Musical wurde am 6. Mai 1982 in New York uraufgeführt.

  7. Der kleine Horrorladen – Das Musical kommt Anfang 2023 ins First Stage in Hamburg. Alle Infos zu Tickets und Programm finden Sie hier.