Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den Westen (Originaltitel: Into the West) ist eine Miniserie, die aus sechs 90-minütigen Filmen besteht und von Steven Spielberg und DreamWorks produziert wurde. Als Regisseur der Reihe fungierte Robert Dornhelm. In den USA wurde sie vom 10. Juni bis zum 15. Juli 2005 ausgestrahlt. In Deutschland zeigte Premiere sie als sechs ...

  2. Es ist nicht mehr das Land der Indianer, denn mit dem Bau der Eisenbahn strömen noch mehr weisse Siedler in den Westen. Zu ihnen gehört auch Daniel Wheeler, der erst als Wagenschmied, dann als Geschäftsmann tüchtig vom Eisenbahnbau profitiert.

  3. „Into the West – In den Westen“ ist kein gewöhnlicher Western. Klassisch rauchende Colts und klischeeüberzogene amerikanische Ureinwohner*innen sucht man in diesem von Steven Spielberg mit erdachten Epos vergebens.

  4. In sechs bildgewaltigen Episoden erzählt Steven Spielberg vom Auslöschen der Indianer Amerikas. Jede der neunzigminütigen Episode wurde von Spielberg als „Zeitdokument“ erschaffen und soll sich vom Mythos des Wilden Westens abheben, wie er seit den Anfängen des Hollywoodkinos zelebriert wird.

    • 1
  5. Into the West ist eine Drama aus dem Jahr 2005 mit Matthew Settle und Beau Bridges. Diese sechsteilige Miniserie verfolgt das Schicksal von zwei Familien - die eine mit weißen Siedlern, die...

    • (74)
  6. In den Westen (Originaltitel: Into the West) ist eine Miniserie, die aus sechs 90-minütigen Filmen besteht und von Steven Spielberg und DreamWorks produziert wurde. Als Regisseur der Reihe fungierte Robert Dornhelm. In den USA wurde sie vom 10. Juni bis zum 15. Juli 2005 ausgestrahlt.

  7. Originaltitel: Into the West. In den Westen ist eine Miniserie, die aus sechs 90-minütigen Filmen besteht und von Steven Spielberg und DreamWorks produziert wurde. Als Regisseur der Reihe fungierte Robert Dornhelm.