Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thorismund ist ein gotischer Name und der Name zweier Könige: Thorismund (Westgoten), König der Westgoten 451 bis 453 und Sohn von Theoderich I. Thorismund (Ostgoten), König der Ostgoten Ende des 4. Jahrhunderts und Enkel von Ermanarich. Kategorie: Begriffsklärung.

  2. Thorismund (auch Thurismund, gotisch Þaurismoþs; † 453) war der älteste Sohn des Westgotenkönigs Theoderich I. (richtiger: Theoderid) und von 451 bis 453 König der Westgoten

  3. en.wikipedia.org › wiki › ThorismundThorismund - Wikipedia

    Thorismund (also Thorismod or Thorismud, as manuscripts of our chief source confusingly attest [1]) ( c. 420–453), became king of the Visigoths after his father Theodoric was killed in the Battle of the Catalaunian Plains (also called Battle of Châlons) in 451 CE. He was murdered in 453 and was succeeded by his brother Theodoric II .

  4. Biographie. Thorismund, amalischer Ostgothenkönig c. a. 415—417, Sohn und Nachfolger des Königs Hunimund, eines Sohnes von Ermanarich. Seit 375 standen die Ostgothen zwar noch unter eigenen amalischen Königen, aber diese mußten die Oberherrschaft der Hunnen anerkennen: Versuche, sie abzuschütteln, scheiterten (s.

  5. Biographie. Thorismund, Westgothenkönig, 451—453, (ältester?) Sohn und Nachfolger des Königs Theoderich I, der in der Schlacht auf den mauricianischen Feldern gegen Attila (451) fiel. Noch auf dem siegreich erstrittenen Schlachtfeld erhob ihn das Volksheer, der sich in dem Kampf heldenhaft hervorgethan hatte, durch Wahl in den ...

  6. www.wikiwand.com › de › ThorismundThorismund - Wikiwand

    Thorismund ist ein gotischer Name und der Name zweier Könige: Thorismund (Westgoten), König der Westgoten 451 bis 453 und Sohn von Theoderich I. Thorismund (Ostgoten), König der Ostgoten Ende des 4. Jahrhunderts und Enkel von Ermanarich

  7. Alles zum Jungennamen Thorismund ♂ Bedeutung & Herkunft + Beliebtheit + Spitznamen, Aussprache, Namenszahl und mehr.