Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wissenschaftliche Staatsprüfung. für das Lehramt an Gymnasien. Ansprechpartner. Prüfungsordnungen. Prüfungstermine - Termindateien. Meldeformulare. Praxissemester. Universität Freiburg. Homepage der Universität.

  2. Übersicht zu den Lehramtsprüfungen und -befähigungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Mit Beschluss des Unterausschusses "Lehrerbildung" vom 01.12.2000 ist das Sekretariat der KMK beauftragt worden, ein jährlich aktualisiertes Fundstellenverzeichnis für Lehrerprüfungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland zu ...

  3. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an Gymnasien wird die wissenschaftliche Befähigung in den jeweiligen Fächern für alle Stufen des Gymnasiums nachgewiesen.

  4. Die Staats­prüfung als Ab­schluss des Vor­be­rei­tungs­dienstes für ein Lehramt an Schulen in NRW: Lehrämter, Leh­rer­aus­bildung, Prü­fungs­or­ga­ni­sation. imago/Science Photo Library. Ver­fahren.

  5. Vor dem Landesprüfungsamt für Lehrämter werden folgende Prüfungen abgelegt: Wissenschaftliche Hausarbeit und Erste Staatsprüfungen für: das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Sekundarschulen, das Lehramt an Gymnasien, das Lehramt an Förderschulen.

  6. Stellvertretende Leitung. Regierungsschuldirektorin Ina Gonnermann. Kontakt. Landeslehrerprüfungsamt im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Postfach 10 34 42. 70029 Stuttgart. 0711 279-0. poststelle@km.kv.bwl.de. Startseite Landeslehrerprüfungsamt Baden-Württemberg.

  7. 8. Dez. 2023 · Die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen kann in Bayern nur in bestimmten Fächern abgelegt werden. An der Uni Würzburg sind dies die Fächer: Biologie; Chemie; Deutsch; Englisch; Ethik (nur als Erweiterungsfach) Geographie; Geschichte; Informatik (nur als Erweiterungsfach) Mathematik; Musik; Physik