Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kyrill Wladimirowitsch starb im Jahr 1938 und wurde im Herzoglichen Mausoleum in Coburg bestattet. Als Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent folgte ihm sein einziger Sohn Wladimir Kirillowitsch. Die sterblichen Überreste Kyrills wurden 1995 nach Sankt Petersburg überführt und in der Peter-und-Paul-Kathedrale ...

  2. Im Jahr 1989 ernannte Wladimir Kyrillowitsch seine Tochter Maria zur russischen Thronfolgerin. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1992 gab Maria Wladimirowna ein „Manifest über die...

  3. Der Urenkel von Großherzog Kyrill Wladimirowitsch, der erste Romanow im Exil, der sich nach dem Tod von Nikolaus dem Zweiten als „Kaiser“ bezeichnete, wurde 1981 in der Familie von Marijia...

  4. Kyrill Wladimirowitsch Romanow. Großfürst Kyrill mit Ehefrau Viktoria Fjodorowna und Tochter Marie, 1909. Nach der Oktoberrevolution und der Ermordung Zar Nikolaus II. sowie dessen Bruders Michael wurde der Cousin des Zaren zum Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent.

  5. Die Nachfolge als Familienoberhaupt trat Kyrill Wladimirowitsch Romanow im Pariser Exil an. Als Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent folgte ihm sein einziger Sohn Wladimir Kirillowitsch.

  6. 17. Juli 2015 · Kirill Wladimirowitsch Romanow war der Enkel von Zar Alexander II. und ein Cousin des ermordeten Zaren Nikolai II. sowie dessen Bruder Michael.

  7. Grand Duke Kirill Vladimirovich of Russia (Russian: Кирилл Владимирович Романов; Kirill Vladimirovich Romanov; 12 October [O.S. 30 September] 1876 – 12 October 1938) was a son of Grand Duke Vladimir Alexandrovich of Russia, a grandson of Emperor Alexander II and a first cousin of Nicholas II, Russia's last ...