Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (russisch Один день Ивана Денисовича Odin den Iwana Denissowitscha) erschien im November 1962 in der Moskauer Zeitschrift Nowy Mir als das Erstlingswerk Alexander Solschenizyns, der 1970 den Nobelpreis für Literatur erhielt.

  2. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch ist ein faszinierender Bericht der das Lagerleben eines sowjetischen Gulags in allen Details und Absurditäten beschreibt. Was das Buch auszeichnet ist, dass es aus der Sicht eines der Häftlinge erzählt wird.

    • (338)
  3. Politischer Roman. Nachkriegszeit. Worum es geht. Eine Handvoll Wahrheit. Eine „erste Handvoll Wahrheit“ nannte Solschenizyn seinen Roman Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch, in dem er mit so bescheidenem wie ergreifendem Gestus die Perversion des sowjetischen Lagersystems sichtbar machte.

    • Getabstract
  4. 9. Okt. 2023 · Der Autor berichtet von seiner ergiebigen Lektüre des Buches von Solschenizyn, das die Lebensgeschichte eines sowjetischen Häftlings in einem Arbeitslager schildert. Er vergleicht die Situation des Iwan Denissowitsch mit der seines Großvaters, der ebenfalls in einem russischen Lager interniert war, und lobt die Überlebensstrategie des Protagonisten.

  5. Titel: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch. Alexander Solschenizyn (Autor) , Max Hayward (Übersetzer) Verlag: Droemer Knaur. Format: Taschenbuch. Seitenzahl: 192. ISBN: 9783426616260. Termin: Juli 1999. Bewertung. 4.5 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen. 90,5% Zufriedenheit. Bewertungsauthentizität. Kaufen. Amazon. Thalia. Medimops.

    • (22)
    • Alexander Solschenizyn
  6. Der Roman. Der Roman schildert einen Tag im Leben des namensgebenden Charakters, eines Iwan Denissowitsch Schuchow, der in einem sowjetischen Straflager inhaftiert ist. Der Roman wurde bald im westlichen Ausland bekannt – bereits ein Jahr später erschien die amerikanische Übersetzung, die rasch auch eine deutsche Fassung nach sich zog.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch ( russisch Один день Ивана Денисовича Odin den Iwana Denissowitscha) erschien im November 1962 in der Moskauer Zeitschrift Nowy Mir als das Erstlingswerk Alexander Solschenizyns, der 1970 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch.