Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philippe Delerm (* 27. November 1950 in Auvers-sur-Oise) ist ein französischer Schriftsteller, ehemaliger Französischlehrer am Collège Marie Curie in Bernay und Vater des Sängers Vincent Delerm . Nach seinem Studium der Romanistik arbeitete er als Lehrer in der Normandie.

  2. Philippe Delerm est l'auteur d'ouvrages de genres divers, dont La Première Gorgée de bière et autres plaisirs minuscules (Gallimard, 1997), recueil de textes courts évoquant les poèmes en prose ou de petites chroniques, qui connut un immense succès [1].

  3. Philippe Delerm (born November 27, 1950, in Auvers-sur-Oise, Val-d'Oise, France) is a French writer whose collection of essays La Première gorgée de bière et autres plaisirs minuscules sold more than one million copies in France.

  4. www.babelio.com › auteur › Philippe-DelermPhilippe Delerm - Babelio

    L'auteur, peintre des petits bonheurs et des petits riens de la vie, est le premier surpris de son succès considérable mais garde les pieds sur terre. Un essai éclairant lui a été consacré en 2005 : "Philippe Delerm et le minimalisme positif" (Éditions du Rocher, par Rémi Bertrand).

    • (7,3K)
  5. Philippe Delerm, geboren 1950, gehört zu den meistgelesenen französischen Autoren. ›Der erste Schluck Bier‹ (dt. 1998) brachte ihn an die Spitze der Bestsellerlisten. 1999 erschienen im Scherz Verlag ›Arnold hat keine Eile‹ und 2001 ›Sundborn oder Die Tage des Lichts‹ (ausgezeichnet mit dem französischen Buchhändlerpreis ...

  6. Ein Croissant am Morgen [Der erste Schluck Bier] Ob er von einer überraschenden Einladung zum Abendessen erzählt, von einer Radtour in der Dämmerung oder dem Duft verschrumpelter Kelleräpfel - Philippe Delerm ist ein Magier des Wortes, der alltägliche Begebenheiten zum Leuchten bringt.

  7. Philippe Delerm, né en 1950 à Auvers-sur-Oise, voue son écriture à la restitution d'instants fugitifs, à l'intensité des sensations d'enfance.