Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die offizielle Website der Universität Luxemburg informiert über aktuelle Ereignisse, Forschungsprojekte und Stellenangebote. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Bereiche und Aktivitäten der Uni.lu.

    • Uni En

      Humanities. Learn more. Genetic risk scores for Parkinson’s...

  2. Die Universität Luxemburg bietet eine Reihe von Studiengängen an, die auf die Forschungskompetenz und interdisziplinäre Zentren der Universität stützen. Sie fördert eine offene und mehrsprachige akademische Kultur und ein dynamisches Lernumfeld für Studierende aus der ganzen Welt.

  3. Vor einem Tag · Learn about the programmes, admissions, research and news of the University of Luxembourg, a world-class research university. Explore the key areas, open positions and mailing list of this multilingual and interdisciplinary institution.

  4. Erfahren Sie, wie Sie sich für die Studiengänge der Universität Luxemburg im Jahr 2024/2025 bewerben können. Die Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2024 und endet am 1. März 2024.

  5. Ein Studium an der Universität Luxemburg ist eine einzigartig bereichernde Erfahrung. Die Studiengänge vermitteln modernstes Wissen in einem sehr internationalen, mehrsprachigen und ausgesprochen interdisziplinären Umfeld. Kleine Klassen sorgen für eine direkte Interaktion zwischen Studierenden und dem Lehrpersonal.

  6. Die Universität ist die einzige öffentliche Universität in Luxemburg. Hauptcampus der Universität Luxemburg ist seit Mitte 2015 Campus Belval in Esch/Alzette. In der Hauptstadt ist die Universität auf Campus Kirchberg und Campus Limpertsberg aktiv. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Eckdaten. 3 Fakultäten und Studiengänge. 4 Forschung.

  7. Die Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin (FSTM) bündelt multidisziplinäre Expertisen in den Bereichen Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik sowie Lebenswissenschaften und Medizin.