Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Policy_ManPolicy Man - Wikipedia

    Policy Man was an urban crime film that portrayed sophisticated African Americans in Harlem. It included in its plot a person involved in a numbers game lotteries (or a gambler), and the numbers racket (or illegal gambling). It was a popular film in northern cities in the United States.

  2. Einer von drei Begriffen der englischen Sprache für die unterschiedlichen Aspekte von Politik, die von der modernen Politikwissenschaft auch in DEU übernommen wurden. P. bezeichnet den inhaltlichen (den materiellen) Teil von Politik, wie er im Deutschen üblicherweise durch verschiedene Politikfelder angegeben wird (z. B. Wirtschaftspolitik, ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. de.wikipedia.org › wiki › PolicyPolicy – Wikipedia

    Policy (Plural: Policies) bezeichnet in der Politikwissenschaft neben Polity und Politics eine der drei Dimensionen von Politik. Policy steht dabei für die inhaltliche Dimension [1], etwa konkrete politische Initiativen oder Ziele, die erreicht werden sollen. Politikfeldanalyse oder Policy-Forschung ist das Fachgebiet der ...

  4. Lernen Sie die Übersetzung für 'policy' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  5. Suchertreffer für POLICY ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'POLICY' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. www.staatslexikon-online.de › Lexikon › PolicyPolicy – Staatslexikon

    Unter Policies (P.ies) hingegen versteht man die inhaltliche Dimension von Politik, d. h. die kollektiv-verbindlichen Maßnahmen, Gesetze und Programme. Häufig, aber nicht zwingend, liegt der Fokus auf staatlichen Aktivitäten. Im Englischen wird P. in der Regel umfassender verwendet und z. B. auch auf die Prinzipien oder Handlungsweisen von

  7. Ein Personenprofil wurde noch nicht zugeordnet oder angelegt. Wollen Sie die Person jetzt suchen und zuordnen oder ggf. anlegen? Zuordnen oder anlegen