Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Emanuel I. (* 24. Juli 1759 in Turin; † 10. Januar 1824 in Moncalieri) war von 1802 bis 1821 König von Sardinien und von 1821 bis 1824 Herzog von Savoyen .

  2. Victor Emmanuel I (Italian: Vittorio Emanuele; 24 July 1759 – 10 January 1824) was the Duke of Savoy, King of Sardinia and ruler of the Savoyard states from 4 June 1802 until his reign ended in 1821 upon abdication due to a liberal revolution.

  3. 11. Feb. 2024 · In Turin ist der letzte Kronprinz Italiens, Viktor Emanuel von Savoyen, bestattet worden. Der Sohn des letzten Königs des Landes war am Samstag vergangener Woche im Alter von 86 Jahren in der...

  4. Viktor Emanuel von Savoyen, mit vollem Namen Vittorio Emanuele Alberto Carlo Teodoro Umberto Bonifacio Amedeo Damiano Bernardino Gennaro Maria di Savoia war letzter Kronprinz des italienischen Königreichs und bis zum 7. Juli 2006 Oberhaupt des Hauses Savoyen. Von italienischen Monarchisten wurde er als Vittorio Emanuele IV bezeichnet.

  5. Victor Emmanuel I was the duke of Aosta, duke of Savoy, and king of Sardinia (180221) on his brother Charles Emmanuel IV’s abdication. He participated in the First Coalition against Revolutionary France (1792–97). All his dominions save Sardinia were occupied by the French during 1802–14.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Der am 12. Februar 1937 in Neapel geborene Victor Emanuel stand an der Spitze der Savoyen-Dynastie, die von 1861 bis 1946 über das Königreich Italien herrschte. Sein Vater büßte den Thron nach...

  7. Am 17. März 1861 nahm er den Titel König von Italien an und regierte das Land bis zu seinem Tod im Jahre 1878. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und frühe Jahre. 2 König von Sardinien-Piemont (1849 bis 1861) 3 König von Italien (1861 bis 1878) 4 Lebensende. 5 Ehe und Nachkommen. 6 Siehe auch. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise.