Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Fabian" Erich Kästner – Zusammenfassung: "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" wurde 1931 von Erich Kästner veröffentlicht und handelt von Fabian, der den Menschen zu mehr Moral verhelfen will, aber an der zunehmenden Ignoranz und Naivität der Menschheit scheitert.

  2. "Fabian - Die Geschichte eines Moralisten" ist ein Gesellschaftsroman von Erich Kästner. Die Erstausgabe wurde 1931 von der Deutschen Verlags-Anstalt veröffentlicht. Darin beschreibt der Schriftsteller die Stadt Berlin, kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Der Roman trägt autobiographische Züge des Autors.

  3. Fabian. Die Geschichte eines Moralisten ist ein Großstadtroman von Erich Kästner mit autobiografischen Zügen, der noch der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden kann. Der 1931 bei der Deutschen Verlags-Anstalt erschienene Roman entwirft ein Gesellschaftsbild Berlins am ‚Vorabend‘ der „Machtergreifung“ Adolf Hitlers.

  4. Dr. Jakob Fabian, Germanist und Reklametexter, lässt sich durch das Berlin der »Goldenen Zwanziger« treiben. Er wirft sich in erotische Abenteuer, trinkt mit Journalisten um die Wette und versucht, im Labyrinth der Großstadt seine Integrität und seine Ideale zu behaupten.

    • (7K)
    • Paperback
  5. 25. Nov. 2021 · E rich Kästner erzählt die Geschichte von Fabian, einem charakteristisch pessimistischen Moralisten, der sich mit verschiedenen Jobs versucht über Wasser zu halten. Grundsätzlich lässt er sich jedoch durch Berlin treiben und bleibt dabei relativ ziellos.

  6. Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2023. Schon der Untertitel »Die Geschichte eines Moralisten«, den Kästner für seinen Roman »Fabian« gewählt hat, verweist auf seinen Hauptprotagonisten, der sich.

  7. Zusammenfassung. Fabian begibt sich, durch das nächtliche Berlin streifend, auf Empfehlung seines Bürochefs Bertuch, in einen Nachtclub in der Schlüterstraße 23. Hier werden von der Chefin, Frau Sommer, seine Personalien aufgenommen, und anschließend klärt sie ihn über die Regeln des Clubs auf.