Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegenleben (englischer Originaltitel: The Counterlife) ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth, der im Jahr 1986 beim New Yorker Verlag Farrar, Straus and Giroux veröffentlicht wurde. Protagonisten sind der bereits aus Roths vorigen Romanen bekannte jüdisch-amerikanische Schriftsteller Nathan Zuckerman und sein ...

  2. www.rowohlt.de › buch › philip-roth-gegenleben-9783499238956Gegenleben - Philip Roth | Rowohlt

    31. Okt. 2004 · Übersetzt von: Jörg Trobitius. »Gegenleben« handelt von Menschen, die danach streben, ihre Träume von Flucht und Erneuerung in die Wirklichkeit umzusetzen, und einige von ihnen gehen dabei so weit, dass sie ihr Leben aufs Spiel setzen, um ihr scheinbar unabänderliche Schicksal zu beeinflussen.

  3. von Philip Roth (Autor), Jörg Trobitius (Übersetzer) 4,5 6 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. »Gegenleben« handelt von Menschen, die danach streben, ihre Träume von Flucht und Erneuerung in die Wirklichkeit umzusetzen, und einige von ihnen gehen dabei so weit, dass sie ihr Leben aufs Spiel setzen, um ihr scheinbar ...

    • (6)
  4. »Gegenleben« handelt von Menschen, die danach streben, ihre Träume von Flucht und Erneuerung in die Wirklichkeit umzusetzen, und einige von ihnen gehen dabei so weit, dass sie ihr Leben aufs Spiel setzen, um ihr scheinbar unabänderliche Schicksal zu...

  5. In seinem Roman "Gegenleben" spielt Philip Roth mit Figuren, Identitäten und Realitätsebenen. Er wechselt die Erzähler, modifiziert die Geschichte von Kapitel zu Kapitel, verschachtelt innere Monologe mit Szenen, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen, bis eine der Figuren gegen ihn rebelliert.

  6. 25. Mai 2018 · Der US-Schriftsteller Philip Roth ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Roth galt als einer der wichtigsten Schriftsteller seiner Generation und war mehrfach für den Literaturnobelpreis im ...

  7. www.wikiwand.com › de › GegenlebenGegenleben - Wikiwand

    Gegenleben ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth, der im Jahr 1986 beim New Yorker Verlag Farrar, Straus and Giroux veröffentlicht wurde. Protagonisten sind der bereits aus Roths vorigen Romanen bekannte jüdisch-amerikanische Schriftsteller Nathan Zuckerman und sein Bruder Henry, der nach Israel auswandert, um seiner ...