Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta, mit vollem Namen Maria Luise Augusta Catherina von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin ), war als Ehefrau Wilhelms I. seit 1861 Königin von Preußen und nach der Reichsgründung 1871 erste Deutsche Kaiserin.

  2. Prinzessin Christine Friederike Auguste von Preußen (* 1. Mai 1780 in Potsdam; † 19. Februar 1841 in Kassel) war Kurfürstin von Hessen. Sie war die Tochter von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Friederike Luise, geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt .

  3. 16. Nov. 2017 · Zum 200. Geburtstag der Kaiserin veröffentlichte sie 2011 das Buch „Augusta. Kaiserin und Preußin“ (Piper, € 10,99). Zuletzt geändert: 16.11.2017. Kaiserin Augusta, die Frau des deutschen Kaisers Wilhelm I., setzte sich gegen Bismarck für eine liberale Politik in Preußen ein.

  4. Augusta. Königin von Preußen und deutsche Kaiserin, * 30.9.1811 Weimar, † 7.1.1890 Berlin. (evangelisch) Übersicht.

  5. gestorben am 7. Januar 1890 in Berlin. preußische Königin, deutsche Kaiserin. 210. Geburtstag am 30. September 2021. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen. Prinzessin Augusta wuchs in Weimar an einem der liberalsten Höfe Deutschlands auf.

  6. Augusta erhielt eine erstklassige Bildung und blieb zeitlebens geprägt von der kulturgesättigten liberalen Weimarer Atmosphäre. Als Gemahlin des Prinzen Wilhelm (Hochzeit 1829) wurde sie 1861 Königin von Preußen und 1871 erste Deutsche Kaiserin.

  7. 23. Nov. 2023 · Das preußische Königs- und deutsche Kaiserpaar Wilhelm I. (1797–1888) und Augusta (1811–1890) steht bis heute im Schatten des „Eisernen Kanzlers“ Otto von Bismarck. Sowohl seitens der Forschung als auch der Öffentlichkeit wurde und wird ihnen eine marginale historische Rolle zugeschrieben.