Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rang De Basanti (Hindi: रंग दे बसंती; Urdu: رںگ دے بسںتی; wörtlich: „färbe mich gelb“) ist ein Hindi-Film von Rakesh Omprakash Mehra. Er kam am 26. Januar 2006 in die indischen Kinos und war auch in Deutschland zu sehen. Am 30. Oktober 2006 erschien er in Deutschland auf DVD.

  2. 29. Juni 2006 · Kinostart: 29.06.2006 | Indien (2006) | Drama, Komödie | 167 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Rang de...

    • (99)
  3. Auch wenn der Grund für den plötzlichen Stimmungsumschwung relativ banal erscheinen mag und recht konstruiert wirkt: Rang de Basanti – Die Farbe Safran fügt dem Bollywood-Kino eine neue, frische und politisierte Variation hinzu, die die Hoffnung weckt, dass die einst als Teenie-Kino belächelten Filme vom Subkontinent nun endlich erwachsen ...

    • (75)
    • Aamir Khan
    • Rakesh Omprakash Mehra
    • Rapid Eye Movies
    • Rang De Basanti – Die Farbe Safran1
    • Rang De Basanti – Die Farbe Safran2
    • Rang De Basanti – Die Farbe Safran3
    • Rang De Basanti – Die Farbe Safran4
    • Rang De Basanti – Die Farbe Safran5
  4. Rang De Basanti“ vereint unterhaltsames Bollywood-Kino mit einer wichtigen Aussage und großer emotionaler Schlagkraft – so kann man ihn guten Gewissens als einen der stärksten indischen ...

    • Rakeysh Omprakash Mehra, Rakesh Mehra
  5. Rang De Basanti - Die Farbe Safran: Regie: Rakeysh Omprakash Mehra Mit Aamir Khan, Siddharth, Sharman Joshi, Kunal Kapoor Sechs junge Inder helfen einer Engländerin, einen Dokumentarfilm über Freiheitskämpfer zu drehen, der längst vergessene Geschichte der Freiheit noch einmal aufrollt.

  6. 25. Juni 2006 · Kino in Kürze »Rang de Basanti - Die Farbe Safran« 25.06.2006, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 26/2006. ist ein furioses Bollywood-Stilgemisch aus Liebesfilm, Actionkracher und Agitprop.

  7. Eine junge Engländerin inszeniert mit einer Clique von der Universität Delhi einen historischen Film über einstige Rebellen gegen die britische Kolonialherrschaft. Die jungen Leute, die ziellos in den Tag hinein leben, können sich zunächst nur wenig mit den Filmfiguren identifizieren und finden deren Patriotismus lächerlich, dann aber ...