Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marta Husemann (links) mit Harro Schulze-Boysen (rechts) und Günther Weisenborn. Marta Husemann geb. Wolter (* 20. August 1913 in Berlin; † 30. Juni 1960) war eine deutsche Schauspielerin und Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime u. a. in der Roten Kapelle

  2. Walter und Marta Husemann und die „Rote Kapelle“ – eine Spurensuche der Gedenkinitiative „Husemann“. AUSSTELLUNG vom 1. Dezember bis 3. Januar 2021. Als Anwohner_innen der Husemannstraße im Leipziger Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld setzen wir uns mit den Hintergründen des Namensgebers der Straße auseinander.

  3. WALTER UND MARTA HUSEMANN UND DIE ROTE KAPELLE Die „Rote Kapelle“: Entstehung, Aktivitäten und Ende eines Widerstandskreises gegen den Nationalsozialismus Die „Rote Kapelle“ bezeichnet einen der größten Widerstands-kreise in Deutschland während der nationalsozialistischen Herrschaft. Männer wie Frau-en unterschiedlicher sozialer

  4. Marta Husemann ( née Wolter, later Jendretzky; 20 August 1913 – 30 June 1960) was a German actress and anti-Nazi Resistance fighter in the Red Orchestra . Life. Husemann trained as a tailor and entered the KJVD in 1928, aged 15. In 1931, she was a member of the KPD.

  5. 2. Mai 2012 · Marta Husemann schrieb als erstes in ihr Hafttagebuch: „die ganze Abteilung 5 ist voll von unseren Frauen. Es sind sehr viele, die ich nach und nach kennen lerne.“ Bis auf Libertas Schulze-Boysen, Mildred Harnack-Fish, Greta Kuckhoff, Toni Gaudenz und Ilse Stöbe sassen alle Frauen im Gefängnis am Alexanderplatz. Die anderen ...

  6. Die Freundin Marta Husemann urteilt nach dem Krieg über Libertas Schulze-Boysen hart: „Ein Mensch, den man niemals in die illegale Arbeit hätte einweihen dürfen. Keine bewusste Verräterin. Aber...

  7. 31. Aug. 2012 · Schulze-Boysen (r.) war Mittelpunkt eines Freundeskreises, zu dem auch die Schauspielerin Marta Husemann und der Schriftsteller Günther Weisenborn gehörten. Auch sie gehörten zur Roten Kapelle,...