Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Florian Brückner absolvierte eine Ausbildung zum Rettungsassistenten, bevor er durch Zufall als Schauspieler entdeckt wurde: Sein Debüt vor der Kamera gab er 2002 in Dagmar Hirtz’ Fernsehspiel Der Tod ist kein Beweis.

  2. Alles über ★ Florian Brückner ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Florian Brückner - jetzt informieren und mitreden!

    • Male
    • Schauspieler
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Schauspieler
  3. Anfrage für Florian Brückner. Kontakt zur Agentur. Agentur LambsdorffInhaberin: Andrea LambsdorffNora KnottCatherina KossFrei-Otto-Straße 10D-80797 MünchenTel.: +49 89-30 79 86 00Telefax: +49 89-30 79 86 02E-Mail: info@agentur-lambsdorff.de. oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

    • Florian Brückner1
    • Florian Brückner2
    • Florian Brückner3
    • Florian Brückner4
    • Florian Brückner5
  4. Florian Brückner (geb. 1984) übernimmt darin die neue Rolle des Neffen von Meister Eder, der im Original von Gustl Bayrhammer (1922-1993) dargestellt wurde. Er erbt die alte Schreinerwerkstatt...

  5. 21. Jan. 2024 · Der Schauspieler Florian Brückner spielt in der RTL-Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl" den Neffen von Meister Eder, der im Original von Gustl Bayrhammer gespielt wurde. Er verrät, wie seine Kinder auf seine Rolle reagierten, wie es um eine zweite Staffel steht und wie er den Pumuckl genießt.

  6. 2. Apr. 2024 · Florian Brückner wird zum 1. Juli 2024 die Leitung der Unternehmenskommunikation des Bankhauses Metzler („Metzler“) übernehmen und bis dahin bereits interimistisch unter anderem die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Marketing und das Veranstaltungsmanagement verantworten.

  7. 22. März 2022 · Der gebürtige Münchner Florian Brückner wird die Rolle des Neffen von Meister Eder übernehmen. Mehr als 30 Jahre nach den Ereignissen aus der BR-Fernsehserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ (1982, 1988) mit Gustl Bayrhammer wird er die Werkstatt in einem Münchner Hinterhof übernehmen.