Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harry Piel um 1928 auf einer Fotografie von Alexander Binder. Harry Piel (* 12. Juli 1892 in Benrath; † 27. März 1963 in München) war ein deutscher Regisseur und Schauspieler

  2. en.wikipedia.org › wiki › Harry_PielHarry Piel - Wikipedia

    Heinrich Piel (12 July 1892 – 27 March 1963), known professionally as Harry Piel, was a prolific German actor, film director, screenwriter, and film producer who was involved in over 150 films.

  3. 27. Nov. 2018 · In seiner Glanzzeit ehrte ihn das einfache Volk mit dem berühmten Reim „Harry Piel sitzt am Nil, putzt die Zähne mit Persil“, und der Titel seines vielleicht erfolgreichsten Films „ Menschen, Tiere, Sensationen “ von 1938 ist bis heute ein geflügeltes Wort.

  4. www.filmportal.de › person › harry-piel_24626158fef14a2ebaHarry Piel | filmportal.de

    Mit "Der große Unbekannte" (1919) begann Harry Piel in der Rolle des abenteuerlustigen Tausendsassas "Harry Peel" eine zweite Karriere als Schauspieler. Zeitgleich machte er sich mit der Metro Film einmal mehr als Produzent selbstständig (1921 abgelöst von der Harry Piel Film Co.).

  5. Harry Piel (* 12. Juli 1892 i n Benrath; † 27. März 1963 i n München) w ar ein deutscher Regisseur u nd Schauspieler. Harry Piel um 1928 auf einer Fotografie von Alexander Binder.

  6. Der Sensationsdarsteller, Regisseur, Produzent und Autor Harry Piel (1892-1963) war in den zwanziger und dreißiger Jahren ein Begriff für mitreißende Filmunterhaltung, Garant für sensationelle Abenteuer, Spannung und Nervenkitzel.

  7. 9. Aug. 2006 · Das Filmmuseum und die Stadtbücherei Benrath widmen Harry Piel ab Donnerstag eine Ausstellung sowie ein dreitätiges Open-Air-Film-Wochenende im Innenhof des Benrather Schlosses.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Harry Piel

    Harry Piel saß am nil