Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1903 in Magdeburg; † 20. Januar 1991 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Sprecher von Wochenschauen in der Zeit des Nationalsozialismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Hörspiele. 3 Synchronisation. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Grabstätte auf dem Waldfriedhof Zehlendorf.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Harry_GieseHarry Giese - Wikipedia

    Harry Giese (2 March 1903 – 20 January 1991) was a German theatre and voice actor born in Magdeburg, Province of Saxony. [1] He is best known for providing voiceovers on German newsreels during the Second World War especially Die Deutsche Wochenschau which was shown weekly in cinemas.

  3. 1. März 2021 · Harry Giese, damals als »Großdeutscher Sprecher« bekannt, weil seine schneidende Stimme jede »Wochenschau« unterlegte, erklärt zu Anfang: »Vorstoß zur Ugra, einem Fluss zwischen Orel und ...

  4. 24. März 2016 · N och etwas mehr Tremolo in der Stimme, noch etwas mehr ergreifende Siegesgewissheit: Harry Giese gab alles, was er konnte. Der Sprecher der „Deutschen Wochenschau“ kommentierte offensichtlich...

  5. Harry Giese als Sprecher der Deutschen Wochenschau, 1941. Harry Giese (* 2. März 1903 in Magdeburg; † 20. Januar 1991 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Sprecher von Wochenschauen in der Zeit des Nationalsozialismus.

  6. 31. Jan. 2024 · Sprecher 47. Dialogbuch 2. Dialogregie 3. Harry Giese. Geburtstag: 2. März 1903 in Magdeburg. Todestag: 20. Januar 1991 in Berlin. war Sprecher der Deutschen Wochenschau. Seine Stimme war auch als Erzähler in dem Propagandafilm "Der ewige Jude" (1940) zu hören. Anzahl Sprechrollen: 47. Sortierreihenfolge. Filter. Sprechrollen (Filme)

  7. www.imdb.com › name › nm2233358Harry Giese - IMDb

    Harry Giese. Actor. IMDbPro Starmeter See rank. Harry Giese was born on 2 March 1903 in Magdeburg, Germany. He was an actor, known for Herr über Leben und Tod (1955), Der Fuchs von Paris (1957) and Germanin - Die Geschichte einer kolonialen Tat (1943). He died on 20 January 1991 in Berlin, Germany. Born March 2, 1903.