Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Paul Walther Finck (* 2. Mai 1902 in Görlitz; † 31. Juli 1978 in München) war ein deutscher Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung. 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Filmografie. 5 Hörspiele. 6 Buchveröffentlichungen. 7 Tonträger. 8 Nachlass. 9 Filmdokumentationen. 10 Literatur über Werner Finck.

  2. Eine Sammlung von 45 Zitaten des deutschen Kabarettisten Werner Finck, bekannt für seine satirischen und humorvollen Sprüche. Die Zitate sind mit Facebook, Twitter und Bild-Icons versehen, um sie zu teilen.

  3. Werner Finck war ein Schriftsteller, Schauspieler und politischer Kabarettist, der sich gegen den Nationalsozialismus engagierte und nach dem Krieg wieder auftrat. Er wurde bekannt für seinen hintersinnigen Witz und seine satirischen Programme im Radio und auf der Bühne.

  4. 31. Juli 2018 · 31. Juli 1978 - Todestag des Kabarettisten Werner Finck. Stand: 31.07.2018, 00:00 Uhr. " Kommen Sie mit? Oder muss ich mitkommen? ", fragt Werner Finck die Gestapo-Spitzel im Publikum. Mit...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Werner_FinckWerner Finck - Wikipedia

    Werner Finck (2 May 1902 – 31 July 1978) was a German Kabarett comedian, actor and author. Not politically motivated by his own admission but just a "convinced individualist ", he became one of Germany's leading cabaret artists under the conditions of the Nazi suppression after 1933.

  6. Vor einem Tag · Aktueller Online-Flyer vom 25. Mai 2024. zurück. Filmclips. Der Kabarettist Werner Finck. Werner Finck, dem 1902 in Görlitz geborenen Kabarettisten und großen Vorbild von Wolfgang Neuss, wurden während des "Dritten Reiches" die meisten Flüsterwitze in den Mund gelegt.

  7. Leben. Werner Finck w urde als Sohn d es Apothekers Botho Finck geboren u nd besuchte n ach dem Gymnasium d ie Kunstschule i n Dresden. In verschiedenen Laienspielgruppen machte e r erste Theatererfahrungen.