Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suzanne Flon (* 28. Januar 1918 im Pariser Vorort Le Kremlin-Bicêtre; † 15. Juni 2005 in Paris) war eine französische Theater- und Filmschauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Flon war die Tochter eines Eisenbahnarbeiters und einer Schneiderin. [1] .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Suzanne_FlonSuzanne Flon - Wikipedia

    Suzanne Flon (28 January 1918 – 15 June 2005) was a French stage, film, and television actress. She won the Volpi Cup for Best Actress for her performance in the 1961 film Thou Shalt Not Kill. Flon also received two César Awards and two Molière Awards in her career.

    Year
    Title
    Role
    1941
    Ce n'est pas moi
    Petit rôle
    1943
    Albertine
    1947
    1949
    Suzanne Seguin
  3. Suzanne Flon. Pour les articles homonymes, voir Flon . Suzanne Flon dans Le Train ( 1964 ). modifier. Suzanne Flon, née le 28 janvier 1918 au Kremlin-Bicêtre et morte le 15 juin 2005 dans le 8e arrondissement de Paris 1, est une actrice française . Biographie. Jeunesse.

  4. Suzanne Flon (* 28. Januar 1918 im Pariser Vorort Le Kremlin-Bicêtre; † 15. Juni 2005 in Paris) war eine französische Theater-und Filmschauspielerin.

  5. www.imdb.com › name › nm0282530Suzanne Flon - IMDb

    Suzanne Flon was a French actress who starred in stage and film for over five decades. She won César awards, played in Moulin Rouge, The Train, and The Flower of Evil, and was Édith Piaf's secretary.

    • January 1, 1
    • Paris, France
    • January 1, 1
    • 1.63 m
  6. Paris - Die französische Schauspielerin Suzanne Flon starb sie im Alter von 87 Jahren am Mittwoch in einer Pariser Klinik an den Folgen eines Magen-Darm-Katarrhs. Flon wirkte in zahlreichen...

  7. 27. März 2021 · Während die Motivation bei der hilfesuchenden Museumsleiterin Mademoiselle Villard ( Suzanne Flon) verständlich ist, da sie nun einmal eine Frau vom Fach ist, nehmen später immer mehr Leute den Kampf auf, die aus einer völlig anderen Welt stammen.