Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marina Alexejewna Ladynina ( russisch Марина Алексеевна Ладынина; * 11. jul. / 24. Juni 1908 greg. in Skotinino, Gouvernement Smolensk; † 10. März 2003 in Moskau) war eine sowjetische Schauspielerin .

  2. Marina Alekseyevna Ladynina (Russian: Мари́на Алексе́евна Лады́нина; June 24, 1908 – March 10, 2003) was a Soviet stage and film actress, best remembered for her leading roles in her husband Ivan Pyryev's films.

  3. Marina Alexejewna Ladynina (russisch Марина Алексеевна Ладынина; * 11.jul./ 24. Juni 1908greg. in Skotinino, Gouvernement Smolensk; † 10. März 2003 in Moskau) war eine sowjetische Schauspielerin.

  4. 6. Mai 2014 · Stalins Kinophantasie bestand eher aus Jungs, die Traktoren fotografieren - und die Ladynina war die Heilige Madonna des vom Traktor verkörperten Fortschrittsglaubens. Nach Stalins Tod ist der...

    • Print-Welt
    • Filmredakteur
  5. Marina Alexejewna Ladynina (russisch Марина Алексеевна Ладынина; * 11. jul. / 24. Juni 1908 greg. in Skotinino, Gouvernement Smolensk; † 10. März 2003 in Moskau) war eine sowjetische Schauspielerin. Marina Ladynina (1942)

  6. db0nus869y26v.cloudfront.net › de › Marina_Alexejewna_LadyninaLeben - db0nus869y26v.cloudfront.net

    Berühmt wurde Ladynina allerdings als Filmschauspielerin. 1936 heiratete sie den Filmregisseur Iwan Pyrjew, der sie bis in die 1950er Jahre in allen seinen Filmen besetzte. 1954 zerbrach ihre Ehe. Nach der Trennung von Pyrjew wurde Ladynina nicht mehr besetzt. Sie starb am 10. März 2003 in Moskau.

  7. Marina Ladynina ist eine russische Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 9 Karriere-Jahre und alle News.