Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Friedell, vereinzelt auch Egon Fridell genannt, vor 1916 Egon Friedmann (* 21. Jänner 1878 in Wien, Österreich-Ungarn; † 16. März 1938 ebenda), war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller, der als Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph hervortrat. Außerdem wirkte er als Schauspieler, Kabarettist und Conférencier .

  2. Erfahren Sie mehr über Egon Friedell, einen vielseitigen österreichischen Schriftsteller, Kulturphilosophen und Historiker, der von den Nazis verfolgt und 1938 Selbstmord beging. Entdecken Sie seine Werke, die im Projekt Gutenberg-DE als E-Books verfügbar sind.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers, Essayisten und Theaterregisseurs Egon Friedell, der vor allem durch seine "Kulturgeschichte der Neuzeit" bekannt wurde. Lesen Sie, wie er sich dem NS-Regime widersetzte und wie er 1938 Selbstmord beging.

  4. Egon Friedell (born Egon Friedmann; 21 January 1878, in Vienna – 16 March 1938, in Vienna) was a prominent Austrian cultural historian, playwright, actor and Kabarett performer, journalist and theatre critic.

  5. Egon Friedell, * 21. Jänner 1878 Wien, † 16. März 1938 Wien, Schriftsteller, Kulturhistoriker, Schauspieler . Biografie. Der Sohn des Wiener Tuchfabrikanten Moriz Friedmann und seiner Ehefrau Karoline konvertierte noch als Schüler vom jüdischen zum evangelischen Glauben.

  6. Zehntausende jubelten Adolf Hitler am 15. März 1938 auf dem Wiener Heldenplatz nach dem „Anschluss“ Österreichs zu. In seiner Wohnung in der Gentzgasse dachte der Schriftsteller Egon Friedell...

  7. Die Kulturgeschichte der Neuzeit ist ein großangelegter und mehrbändiger Essay von Egon Friedell über die Geschichte der abendländischen Kultur vom Ausgang des Mittelalters bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs.