Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 61. Armee war ein Großverband der Roten Armee die im Zweiten Weltkrieg 1943 und 1944 am Mittel-Abschnitt der Ostfront eingesetzt wurde. Die 61. Armee rückte im ersten Halbjahr 1945 über Warschau und die Oder in den Raum nördlich von Berlin bis zur Elbe vor.

  2. Media in category "Viktor Verzhbitsky". The following 4 files are in this category, out of 4 total. Moroz, Verzhbitsky, Chonishvili.jpg 920 × 1,632; 226 KB. The Karamazovs, 2013.4.jpg 4,288 × 2,848; 4.06 MB. Viktor Verzhbickiy-2-6! by Alexey Nikishin.jpg 418 × 643; 41 KB. Вержбицкий Виктор.jpg 300 × 300; 51 KB.

  3. Wiktor Alexandrowitsch Uspenski war ein sowjetischer und russischer Komponist, Musikwissenschaftler und Musikethnologe, der mehr als 40 Jahre in Zentralasien lebte.

  4. Wiktor Alexandrowitsch Hartmann (russisch Виктор Александрович Гартман; * 23. April jul. / 5. Mai 1834 greg. i n Sankt Petersburg; † 23. Juli jul. / 4. August 1873 greg. i n Kirejewo b ei Moskau) w ar ein russischer Architekt, Bildhauer u nd Maler deutscher Abstammung.

  5. Wiktor Alexandrowitsch Wesnin war ein russischer und sowjetischer Architekt und Hochschullehrer.

  6. alle Sendungen und Spielfilme der nächsten Wochen mit Wiktor Werschbizki Spielfilme/Einzeltitel mit Wiktor Werschbizki Night Watch - Wächter der Nacht RUS, 2004 (Schauspieler)

  7. Wierzbicki ist der Name mehrerer polnischer Adels- und Uradelsgeschlechter. Er ist erstmals im Jahr 931 urkundlich belegt. Heute gibt es in Polen etwa 10.000 Träger dieses Namens. Eine eingedeutschte Schreibvariante ist Wiersbitzky.