Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch. Sie wurde Ende Oktober 1865 [1] erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch.

  2. Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen” ist ein Frühwerk des bekannten deutschen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch, das erstmals Ende Oktober 1865 veröffentlicht wurde. Diese Bildergeschichte zeichnet sich durch charakteristische inhaltliche, stilistische und wirkungsästhetische Muster aus, die typisch für ...

  3. Hier eine Zusammenfassung von Max und Moritz: „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch ist ein wunderschönes Kinderbuch, das die Missetaten zweier Lausbuben, Max und Moritz, in sieben Streichen erzählt. Diese Jungen nutzen ihre Schlauheit und Skrupellosigkeit, um verschiedenen Dorfbewohnern Schaden zuzufügen. Erster Streich Im ersten Streich ...

  4. Morris, Max. Literarhistoriker, * 18.10.1859 Berlin, † 25.8.1918 Berlin. (israelitisch)

  5. Manufaktur und Shop für Naturseifen und Körperpflege, Pinzetten, Maniküre, Pediküre, Haushalt und Tierpflege.

  6. Max and Moritz. Max and Moritz: A Story of Seven Boyish Pranks (original: Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen) is a German language illustrated story in verse. It was written and illustrated by Wilhelm Busch and published in 1865, and has since had significant cultural impact, both in German-speaking countries ...

  7. Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen. Max und Moritz machten beide, Als sie lebten, keinem Freude: Bildlich siehst du jetzt die Possen, Die in Wirklichkeit verdrossen, Mit behaglichem Gekicher, Weil du selbst vor ihnen sicher. Aber das bedenke stets: Wie man’s treibt, mein Kind, so geht’s. Vorwort.