Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Reuter Leiber senior (* 31. Januar 1882 in Chicago, Illinois; † 14. Oktober 1949 in Pacific Palisades, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Bühnen- und Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Karriere. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben und Karriere.

  2. Fritz Leiber (junior) (* 24. Dezember 1910 in Chicago, Illinois; † 5. September 1992 in San Francisco, Kalifornien; eigentlich Fritz Reuter Leiber junior) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Autor von Science-Fiction -, Fantasy - und Horror -Geschichten und Romanen. Leiber benutzte gelegentlich das Pseudonym Francis Lathrop .

  3. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_LeiberFritz Leiber - Wikipedia

    The similarity of the names of the father and the son caused some filmographies to incorrectly attribute to Fritz Jr. roles which were in fact played by his father, Fritz Leiber Sr., who was the evil Inquisitor in the Errol Flynn adventure film The Sea Hawk (1940) and had played in many other movies from 1917 to the late 1950s.

  4. Fritz Leiber (1910-1992) ist nicht nur der Begründer des Urban Horror, sondern der große Chronist der Ängste des 20. Jahrhunderts. S. T. Joshi: »Fritz Leiber hat die Schauergeschichte erst voll und ganz in die Welt der Gegenwart geholt.«

    • (1)
    • Leiber, Fritz
    • Originalausgabe
    • Weird Fiction
  5. Die besten Stories von Fritz Leiber (engl. Originaltitel: The Best of Fritz Leiber ) ist eine Sammlung von Science-Fiction -Kurzgeschichten des deutschstämmigen US-amerikanischen Autors Fritz Leiber aus dem Jahr 1974.

  6. Fritz Reuter Leiber Jr. (1910 - 1992), Sohn des Bühnen- und Filmschauspielers Fritz Leiber Sr., zählt zu den bedeutendsten Autoren von Science Fiction, Fantasy und Horror im zwanzigsten Jahrhundert. Zu seinen zahlreichen, vielfach preisgekrönten Werken zählen das zweimal verfilmte Conjure Wife (1943), The Green Millennium (1953), The Big ...

  7. Die Liste der "Leiberismen" ist in "Hexenvolk" lang; erwähnt sei nur die Anspielung auf die drei Hexen aus "Macbeth": Fritz Leiber Senior (1882-1949), der Vater, war ein Theater- und Filmschauspieler, der mehr als drei Jahrzehnte in Stücken von William Shakespeare auftrat und seinem Sohn die Liebe zum englischen Dichter vererbte.