Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Waldau, auch Gustl Waldau, eigentlich Gustav Theodor Clemens Robert Freiherr von Rummel (* 27. Februar 1871 auf Schloss Piflas, Ergolding; † 25. Mai 1958 in München) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

  2. Gustav Waldau (27 February 1871 – 25 May 1958) was a German actor. He appeared in more than 100 films between 1915 and 1955. Selected filmography

  3. Der Schauspieler Gustav Waldau, auch "Gustl" genannt, wurde am 27. Februar 1871 auf Schloss Piflas 1) in der niederbayerischen Marktgemeinde Ergolding 1) (bei Landshut) geboren und trug den klingenden Namen Gustav Theodor Clemens Robert Freiherr von Rummel.

  4. Der keusche Adam (Verleihtitel in Deutschland auch Die Schwestern vom Gullnerhof) ist ein österreichischer Bauernschwank von 1950 unter der Regie von Karl Sztollar. Die Hauptrollen sind besetzt mit Gustav Waldau, Gretl Löwinger, Liesl Löwinger und Paul Löwinger.

  5. kinoheld-live.kinoheld.net › person › gustav-waldauGustav Waldau | Kinoheld

    Gustav Waldau, auch Gustl Waldau, eigentlich Gustav Theodor Clemens Robert Freiherr von Rummel (* 27. Februar 1871 auf Schloss Piflas, Ergolding; † 25. Mai 1958 in München) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

  6. Gustav Waldau (1871-1958) war das Künstlerpseudonym für den auf Schloss Piflas geborenen Gustav Freiherr von Rummel, Spross einer alten Offiziersfamilie, der seinen Offiziersdienst in einem Münchner Garderegiment quittierte, um zunächst Journalist, dann Schauspieler zu werden.

  7. Gustav Waldau wurde am 27.02.1871 geboren und ist bekannt für Filme wie Münchhausen, Das doppelte Lottchen, 08/15 - In der Heimat.