Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Wray (geboren 1971 in Washington, D.C.) ist das Pseudonym von John Henderson, einem US-amerikanisch-österreichischen Schriftsteller.

  2. www.rowohlt.de › autor › john-wray-384John Wray | Rowohlt

    John Wray Studium am Oberlin College, an der Columbia University und an der Universität Wien. Er lebt als freier Schriftsteller in Brooklyn und Friesach (Kärnten). 2007 wurde er von dem Literaturmagazin Granta unter die zwanzig besten jungen US-Autoren gewählt, 2017 beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des ...

  3. 20. Mai 2024 · Man muss die Musik von Metallica und Co. nicht mögen. Wie John Wray darüber schreibt, fasziniert aber vom ersten Ton an. John Wray. Unter Wölfen. Rowohlt, 48 Seiten, 27,50 Euro.

  4. www.rowohlt.de › buch › john-wray-unter-woelfen-9783498002466Unter Wölfen - John Wray | Rowohlt

    13. Mai 2024 · John Wray zeigt anhand des subkulturellen Beispiels, wie leicht Gesellschaften sich über Selbstintensivierungsstrategien von Individuen radikalisieren. Das ist literarisch ausgezeichnet gemacht und auch politisch brandaktuell. In den USA, Europa und anderswo.

  5. John Henderson (born 1971), better known by his pen name John Wray, is an American novelist and regular contributor to The New York Times Magazine. Born in Washington, D.C., of an American father and Austrian mother, he is a citizen of both countries.

  6. John Wray is the author of Godsend , The Lost Time Accidents, Lowboy, Canaan's Tongue, and The Right Hand of Sleep. The recipient of a Guggenheim Fellowship, a Whiting Award, a Cullman Fellowship from the New York Public Library, and a Mary Ellen von der Heyden Fellowship from the American Academy in Berlin, he was named one of Granta 's Best ...

  7. 25. Nov. 2016 · Der vierte Roman des US-Autors John Wray erzählt die Geschichte eines Clans durchgeknallter Hobbyphysiker, die Albert Einstein Konkurrenz machen wollen. Ein komplexes, anspielungsreiches Werk ...