Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juri Andrejewitsch Below (russisch Юрий Андреевич Белов; * 31. Juli 1930 in Rschew, Sowjetunion; † 31. Dezember 1991 in Moskau) war ein sowjetischer Schauspieler und Synchronsprecher

  2. Juri Below ist der Name folgender Personen: Juri Andrejewitsch Below (1930–1991), sowjetischer Schauspieler und Synchronsprecher. Juri Wladimirowitsch Below (Mediziner) (* 1954), russischer Mediziner, Akademiemitglied.

  3. Yuri Andreevich Belov ( Russian: Юрий Андреевич Белов; 31 July 1930 – 31 December 1991) was a Soviet film and theatre actor. He was one of the most popular actors of Soviet cinema in the 1950s and 1960s. Biography and career. Yurii Belov was born July 31, 1930, in Rzhev (now - Tver Oblast ).

  4. 3. März 2022 · Darin geht es um die Gewalterfahrung der Ukrainer in der Gegenwart, aber nicht nur um sie. Als junger Mann revolutionierte Jurij Andruchchowytsch mit seinem Roman „Karpatenkarneval“, der erst ...

  5. 24. Nov. 2019 · Der Roman handelt von Juri Andrejewitsch Schiwago und erzählt die Geschichte seines Lebens. Sie beginnt mit dem 10 Jahre alten Juri, der soeben seine Mutter verloren hat und bei seinem Onkel unterkommt.

    • Juri Andrejewitsch Below1
    • Juri Andrejewitsch Below2
    • Juri Andrejewitsch Below3
    • Juri Andrejewitsch Below4
    • Juri Andrejewitsch Below5
  6. www.reller-rezensionen.de › belletristik › pasternak-doktor_shiwagoBelletristik - Doktor Shiwago

    Pasternaks Roman erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte des russischen Arztes, Wissenschaftlers und Dichters Dr. Juri Andrejewitsch Shiwago, dessen Bestimmung es ist, das Ende eines "überflüssigen Menschen" zu finden: Shiwago erleidet während der Fahrt zu einem seiner Arbeitsplätze einen Herzanfall in der Straßenbahn und stirbt auf dem ...

  7. Der neue Leiter eines russischenKulturhauses“ plant ein furchtbar langweiliges Neujahrskonzert. Doch er hat die Rechnung ohne eine Gruppe junger Laienschauspieler gemacht: Die tun ihr Bestes, um Chaos zu stiften und das Konzert aufzulockern. (Text: RS) Internationaler Kinostart 1956. Originalsprache: Russisch. Cast & Crew.