Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Fernau (* 7. Januar 1898 in München; † 4. November 1985 ebenda; eigentlich Andreas Rolf Neuberger) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler

  2. Rudolf Fernau (7 January 1898 – 4 November 1985) was a German film actor. He appeared in 53 films between 1936 and 1982. He was born and died in Munich, Germany. After the World War II, Fernau, a Nazi Party member, was sentenced to nine months in prison and a lifelong ban from working by a denazification tribunal. On appeal ...

  3. Im Namen des Volkes ist ein Ende 1938 entstandener, deutscher Kriminalfilm mit NS-propagandistischen Elementen. Unter der Regie von Erich Engels spielt Rudolf Fernau als gewissenloser Verbrecher die Hauptrolle. Seinen Gegenspieler auf Seiten der Polizei verkörpert Rolf Weih.

  4. Rudolf Fernau. geb. 07. Januar 1898 in München; gest. 04. November 1985 in München. Beruf: Schauspieler. GND-Nummer: 11853260X. „Nach vielen Mühen und zermürbenden Rückschlägen wurde aus ihm ein Charakterdarsteller ungewöhnlichen Formats.

  5. www.steffi-line.de › nost_filmdeutsch2 › 06f_fernauRudolf Fernau - steffi-line.de

    Verräter, Gequälte, Gehetzte und Mörder waren Fernaus Metier und er zählte zu den intelligenten Zynikern und den Finsterlingen – Typen, denen er mit seinem asketischen Körperbau, dem von Falten durchfurchten Charakterkopf und seinen stechenden Augen Leben einhauchte. Der Film nach 1945 vernachlässigte diese interessante Schattenseite ...

  6. 23. Juni 2015 · Wilhelm Borchert (li.) und Rudolf Fernau (re.) in dem Stück "Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen im November 1960im Schlosspark Theater in Berlin. Wenn in deutschen Kinos synchronisierte Filme mit...

  7. Erfahren Sie mehr über Rudolf Fernau, einen deutschen Schauspieler, der von 1918 bis 1985 in verschiedenen Theatern und Filmen wirkte. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Rollen und seine Quellenangabe.