Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Hermann Bildt (* 19. Mai 1885 in Berlin; † 13. März 1957 in West-Berlin [1]) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Er war einer der herausragenden und wandelbarsten Charakterdarsteller des deutschen Theaters, der seine Erfolge an den Berliner Bühnen von Max Reinhardt genauso wie im frühen Film feierte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_BildtPaul Bildt - Wikipedia

    Paul Hermann Bildt (19 May 1885 – 13 March 1957) was a German film actor. He appeared in more than 180 films between 1910 and 1956. He was born in Berlin and died in Zehlendorf, West Berlin. [1] Selected filmography. Devil in Silk (1956) Ich suche Dich (1956) The Plot to Assassinate Hitler (1955) A Heart Full of Music (1955) The Dark Star (1955)

  3. 13. März 2022 · Der deutsche Schauspieler und Regisseur Paul Bildt starb am 13. März 1957 in Berlin. In der Stummfilmzeit spielte er unter anderem in Schloss Vögelöd (1921) von Friedrich Wilhelm Murnau , Lady Hamilton (1921) von Richard Oswald, Friedrich Schiller (1923) von Curt Götz und Die Verrufenen (1925) von Gerhard Lamprecht.

  4. www.filmportal.de › person › paul-bildt_e1eccff3be864cc3bPaul Bildt | filmportal.de

    Paul Bildt war ein deutscher Schauspieler, der von 1938 bis 1957 in zahlreichen Filmen mitwirkte. Er spielte vor allem in historischen und sozialen Dramen, wie \"Kolberg\", \"Der 20. Juli\" oder \"Ludwig II.\"

  5. Eine Übersicht über die Filme von Paul Bildt, einem deutschen Schauspieler, der von 1921 bis 1956 in 36 Filmen mitwirkte. Sehen Sie seine Rollen, User-Wertungen und Jahr der Veröffentlichung.

  6. 12. März 2013 · Von Martina HafnerMorgen vor 56 Jahren starb der Berliner Schauspieler Paul Bildt, einige Wochen vor seinem 72. Geburtstag.Der Mann wirkte in über 150 Filmen mit, war wunderbar wandelbar,...

  7. Paul Bildt. Der deutsche Schauspieler. Er gehörte zu den herausragenden Charakterdarstellern auf der Bühne, war Mitglied des Deutschen Theaters in Berlin. In seiner langjährigen Karriere spielte er auch in mehr als 100 Spielfilmen mit, u. a. in "Gräfin Ankarström" (1910), "Schuld und Sühne" (1911), "Rose Bernd" (1919), "Affäre Blum ...