Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marinus van der Lubbe (* 13. Januar 1909 in Leiden, Niederlande; † 10. Januar 1934 in Leipzig) war ein politisch links orientierter niederländischer Arbeiter, der am 27. Februar 1933 im brennenden Reichstagsgebäude in Berlin festgenommen wurde.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Tod von Marinus van der Lubbe, der 1933 im Reichstagsgebäude Brand legte und zum Tode verurteilt wurde. Lesen Sie auch über die politischen Hintergründe, die historische Rezeption und die aktuellen Gedenkstätten für van der Lubbe.

  3. Marinus van der Lubbe (13 January 1909 – 10 January 1934) was a Dutch communist who was tried, convicted, and executed by the government of Nazi Germany for setting fire to the Reichstag building —the national parliament of Germany —on 27 February 1933.

  4. 15. Feb. 2023 · 15.02.2023, 18.34 Uhr. Artikel zum Hören • 3 Min. Leipziger Gerichtsmediziner untersuchen die sterblichen Überreste des Reichstagsbrandstifters Marinus van der Lubbe. »Ende Januar wurde auf...

  5. Der Reichstagsbrand vom 28. Februar 1933 war ein wichtiger Schritt in die Diktatur der NSDAP. Die Rolle des Holländers Marinus van der Lubbe, der als Einzeltäter verhaftet wurde, ist bis heute umstritten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 18. März 2022 · Als 1933 der Reichstag brannte, wurde der Täter auf frischer Tat verhaftet: Der junge Niederländer Marinus van der Lubbe gestand umstandslos. Im Dezember 1933 wurde er zum Tode verurteilt....

  7. 27. Feb. 2021 · Februar 1933 im Berliner Reichstag Feuer ausgebrochen war, lief der Polizei ein junger Niederländer in die Arme. Es war bereits von der Lubbes vierter Versuch, ein bekanntes „öffentliches ...