Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martina Spitzer (* 1962 in Hohenzell, Oberösterreich) ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater (Auswahl) 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Martina Spitzer wuchs in Hohenzell im Innviertel auf.

  2. Österreich - Wien. Wohnmöglichkeiten. Berlin, Graz, Innsbruck, Wien. Filme: Die Toten von Salzburg - Mord in bester Lage, Happyland, SOKO Donau (ORF), Dreiphasenwechselspannung, Veni Vidi Vici, Serviam - Ich will dienen.

  3. Profil von Martina Spitzer mit Agentur, Kontakt, Vita, Demoband, Showreel, Fotos auf CASTFORWARD | e-TALENTA, der Online Casting Plattform.

  4. 4. Mai 2023 · Martina Spitzer und Markus Schramm, beide seit langem Teil der erweiterten Wüst-Entourage (zu der auch der Kameramann Klemens Koscher und die Produzentin Maja Savic gehören), sind die sehr ungleichen Sparring-Partner dieser Erzählung: sie sanft, in sich ruhend, empathisch auf ihr Gegenüber reagierend, er unberechenbar, psychisch überlastet, zu s...

    • Stefan Grissemann
  5. 31. Mai 2023 · Die 60-jährige Martina Spitzer spricht über ihre Karriere auf der Bühne und im Film, ihre Rolle in \"I am here\" und ihre aktuellen Projekte. Sie ist eine vielseitige und risikobereite Künstlerin, die aus dem bäuerlichen Milieu kommt.

  6. www.schauspielervideos.de › fullprofile › schauspielerinMartina Spitzer | Schauspielerin

    Spezielle Kenntnisse. Bäuerliche Tätigkeiten, wie Melken, Mähen, Traktorfahren.... Spiegelschrift Tanzunterricht bei Sead (Salzburg Experimental Academy of Dance) Sportlich (ehem. Leichtathletin) Fullprofile von Martina Spitzer auf dem Castingportal Schauspielervideos.

  7. Biografie. Martina Spitzer wurde in Hohenzell/OÖ geboren. Theaterengagements führten sie u.a. ans Volkstheater Wien, Schauspielhaus Wien, an das Landestheater Linz, Landestheater NÖ, Festspiele Reichenau, Stadttheater Klagenfurt, Rabenhof, Landestheater Vorarlberg, Theater der Jugend, Kabinetttheater, Werk X, zahlreiche freie Produktionen.