Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ginette Kolinka, 2019. Ginette Kolinka (geborene Cherkasky; * 4. Februar 1925 in Paris) ist eine französische Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau und Zeitzeugin des Holocaust.

  2. Liste détaillée. modifier - modifier le code - modifier Wikidata. Ginette Kolinka, née Cherkasky le 4 février 1925 à Paris 11e, est une survivante du camp de concentration et d'extermination d'Auschwitz-Birkenau et, à partir des années 2000, passeuse de mémoire de la Shoah 1 .

  3. 18. Jan. 2020 · Erst mit 94 Jahren schreibt Ginette Kolinka ihre Geschichte mit Hilfe der Journalistin Marion Ruggieri auf und erzählt von ihrer Deportation nach „Birkenau“. Ein wichtiges, zersetzendes Buch,...

  4. Ginette Kolinka (born Ginette Cherkasky) is a French Holocaust survivor. When her father and brother were taken away to be killed by poison gas, shortly after the train on which they had been transported arrived at Auschwitz, she was selected for factory work and taken to the women's camp.

  5. Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige, die Monate später nach Paris zurückkehrt. Sie schildert eindringlich, wie sie die Schläge, den Hunger, die Kälte, die Nacktheit, den Hass, das Grauen im Lager überlebt hat.

  6. 26. Jan. 2020 · In den ersten Jahren nach der Befreiung erzählte Ginette Kolinka nichts. Nichts von dem, was sie in Auschwitz, Bergen-Belsen und Theresienstadt erlebt hat. Nichts von dem, was ihrem Vater und...

  7. 4,5 Sterne bei 56 Bewertungen. Autor*in von Rückkehr nach Birkenau. Folgen. Lebenslauf. Ginette Kolinka, Jahrgang 1925, war früher Verkäuferin in Paris. Die Monate in Auschwitz-Birkenau hat sie lange für sich behalten. Ihr außergewöhnlicher Lagerbericht wurde in Frankreich umgehend zum Bestseller.