Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus . Adam von Trott zu Solz war von Beginn an ein Gegner des nationalsozialistischen Regimes und setzte sich spätestens seit 1939 nachweisbar für dessen Sturz ein.

  2. Adam von Trott zu Solz, Dr. jur. (* 9. August 1909 in Potsdam, † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Adam von Trott zu Solz war von Beginn an ein Gegner des nationalsozialistischen Regimes und setzte sich seit 1939 aktiv für dessen Sturz ein.

  3. Adam von Trott zu Solz, Dr. jur. (* August 9, 1909 in Potsdam, † August 26, 1944 in Berlin-Plötzensee) was a German resistance fighter against National Socialism. Adam von Trott zu Solz was an opponent of the National Socialist regime from the very beginning and actively campaigned for its overthrow from 1939 onwards.

  4. Friedrich Adam von Trott zu Solz (9 August 1909 – 26 August 1944) was a German lawyer and diplomat who was involved in the conservative resistance to Nazism. A declared opponent of the Nazi regime from the beginning, he actively participated in the Kreisau Circle of Helmuth James Graf von Moltke and Peter Yorck von Wartenburg .

  5. Adam von Trott zu Solz 1909-1944. Diplomat. 1909. 9. August: Adam von Trott zu Solz wird als Sohn des preußischen Kultusministers August von Trott zu Solz in Potsdam geboren. 1927-1931. Er studiert Jura in Göttingen, München und Berlin. 1931. Promotion mit der Dissertation "Hegels Staatsphilosophie und das internationale Recht".

  6. stiftung-adam-von-trott.de › adam-von-trott-zu-solzAdam von Trott zu Solz

    Die Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V., wurde 1986 zum Gedenken an den Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz errichtet und bietet im zentral – zwischen Kassel, Fulda und Eisenach – gelegenen Imshausen einen Ort für Dialog und Reflexion.

  7. August 1944. Adam von Trott zu Solz. Als fünftes Kind des preußischen Kultusministers August von Trott zu Solz in Potsdam geboren, wächst Adam von Trott in Berlin, Kassel und auf dem hessischen Familiengut Imshausen in einem geistig offenen Klima auf. Ab 1927 studiert er Rechtswissenschaft in München, Berlin und Göttingen.